Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.12.2016, 15:51
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin moin !

Was würde so eine Zulassung für ein 3.80m SB mit 8-15 PS Motor in Österreich eigentlich kosten ?

Hab hier beim Wasserstrassenamt Magdeburg 21 Euro bezahlt .

Gruß
Maik
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2016, 16:04
Benutzerbild von Smille
Smille Smille ist offline
Alles begann bei der DSR
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2016
Beiträge: 398
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von anbeisser Beitrag anzeigen
Moin moin !

Was würde so eine Zulassung für ein 3.80m SB mit 8-15 PS Motor in Österreich eigentlich kosten ?

Hab hier beim Wasserstrassenamt Magdeburg 21 Euro bezahlt .

Gruß
Maik
Sind die Preise in D so unterschiedlich? Habe für die Anmeldung beim WSA HST 18 Euro bezahlt. ( Schein kam kostenfrei per Post nach Hause) 👍
Gruss
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2016, 17:12
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Smille Beitrag anzeigen
Sind die Preise in D so unterschiedlich? Habe für die Anmeldung beim WSA HST 18 Euro bezahlt. ( Schein kam kostenfrei per Post nach Hause) ��
Gruss
Es geht hier nicht um eine Bootszulassung in D die wesentlich einfacher ist.

Es betrifft hier die Neuzulassung eines Bootes in A, wo das Boot mit Motor und kompletter Sicherheitsausrüstung vorgeführt werden muß und auch im Wasser gründlich geprüft wird. Bitte beachten!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2016, 17:14
Benutzerbild von Smille
Smille Smille ist offline
Alles begann bei der DSR
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.05.2016
Beiträge: 398
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Es geht hier nicht um eine Bootszulassung in D die wesentlich einfacher ist.

Es betrifft hier die Neuzulassung eines Bootes in A, wo das Boot mit Motor und kompletter Sicherheitsausrüstung vorgeführt werden muß und auch im Wasser gründlich geprüft wird. Bitte beachten!
Sorry!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2016, 17:36
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 268
abgegebene "Danke": 0


hier kann man sich mit den Erfordernissen vertraut machen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2016, 17:36
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Es geht hier nicht um eine Bootszulassung in D die wesentlich einfacher ist.

Es betrifft hier die Neuzulassung eines Bootes in A, wo das Boot mit Motor und kompletter Sicherheitsausrüstung vorgeführt werden muß und auch im Wasser gründlich geprüft wird. Bitte beachten!
HM,

Ich dachte immer deutsche Behörden wären extrem penibel.
Das es in Österreich noch schlimmer ist,hätte ich nicht gedacht.

Tja, da kommt als Alternative ein Umzug nach good old Germany in Betracht


Petri Heil aus old Preissen
Maik
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.12.2016, 18:52
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von anbeisser Beitrag anzeigen
HM,

Ich dachte immer deutsche Behörden wären extrem penibel.
Das es in Österreich noch schlimmer ist,hätte ich nicht gedacht.

Tja, da kommt als Alternative ein Umzug nach good old Germany in Betracht


Petri Heil aus old Preissen
Maik
Ich weiß nicht, was ihr immer habt....
In Deutschland wird dem Boot ein Kennzeichen verpasst, dafür Gebühr erhoben, fertig.
In Österreich wird das Boot, ähnlich wie beim Auto, geprüft und für den Schiffsverkehr zugelassen.

Das sind zwei unterschiedliche Dinge, wobei ich die österreichische Lösung realer finde, zumal es ja hier um eine Zulassung im Verkehr (Schiffsverkehr) geht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.12.2016, 19:51
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was ihr immer habt....
In Deutschland wird dem Boot ein Kennzeichen verpasst, dafür Gebühr erhoben, fertig.
In Österreich wird das Boot, ähnlich wie beim Auto, geprüft und für den Schiffsverkehr zugelassen.

Das sind zwei unterschiedliche Dinge, wobei ich die österreichische Lösung realer finde, zumal es ja hier um eine Zulassung im Verkehr (Schiffsverkehr) geht.
Nabend!

Ja,wenn mans nüchtern betrachtet hast Du natürlich recht.
Kommt vielleicht hier auch noch ....

Und was kostet der Spaß dann bei einem 3.80m mit 15ps ?

LG
Maik
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.12.2016, 20:08
Benutzerbild von Kevin 31
Kevin 31 Kevin 31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2016
Beiträge: 314
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die vielen Hinweise
Werde mich im neuen Jahr mal mit der Behörde in Verbindung setzten, bis dahin muss ich noch einen passenden Motor finden um alles gemeinsam anzumelden.
Die Bootsrechnung geht auf die Niederösterreichische Adresse meines Freundes

Grüße Kevin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com