Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2017, 13:16
grauer bär grauer bär ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 155

Boot Infos

Ich finde zar boote sind zwar ein Wunder was Liegeflächen und Stauraum angeht, aber die gewichtsverteilung ist (beim 43er und 47er) nicht optimal.
Oft muß der Beifahrer als Gegengewicht vor dem Fahrstand sitzen, wo er nur schlecht Halt findet. Aber ein Boot mit Jockey Konsole bietet halt (mangels Platz) keine Sonnenliege.
Aber bei eurem fahrprofil (eher ruhiges Wasser) ist eine sonnenliege wohl wichtiger.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2017, 22:11
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Zitat:
Zitat von grauer bär Beitrag anzeigen
Oft muß der Beifahrer als Gegengewicht vor dem Fahrstand sitzen, wo er nur schlecht Halt findet. Aber ein Boot mit Jockey Konsole bietet halt (mangels Platz) keine Sonnenliege.
Hallo Stefan,

das ist mir noch nicht aufgefallen, dass mein Zar ein Gegengewicht benötigen würde.

Aber die Bedingungen bei uns sind ja auch meistens recht human.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2017, 22:55
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Hallo Nicole,

sei uns bitte nicht Gram und ich bin mir sicher, dass es Dieter gut meint. Es ist oft verdammt schwierig in einem kurzen Post gute Tipps auf solche Grundsatzfragen zu geben, wie Ihr sie Euch gerade stellt.

Die meisten von uns haben die Erfahrung gemacht, dass das erste Boot zu klein war und möchten diese Erfahrung gerne weiter geben. Mich eingeschlossen, nur war es damals gar nicht anders möglich (damals gab es noch eine 40 PS Begrenzung am See).

Trotzdem hat auch mein damaliges PRO7 von Zodiac Spaß gemacht, leider war die Liegefläche grausam. Sonst würde ich es heute noch empfehlen, denn das Zodiac hatte gut in eine normale Garage gepasst (und das scheint für Euch ein wesentliches Kriterium zu sein).

Mit der Zulassung in D., das geht bestimmt, aber ist halt wieder das Thema mit der Vorführung alle drei Jahre, d.h. man braucht einen Termin, das Wetter muss passen, ggf. muss man einen Liegeplatz besorgen, Wartungsprotokoll etc. Je näher, desto einfacher kann es sein. Aber das ist auch nur meine Erfahrung...

Vollstes Verständnis habe ich auch für einen Neukauf, hatte ich auch immer so gemacht und hatte es bislang nicht bereut. Insbesondere beim Motor war es mir wichtig. Soll aber nicht heißen, dass es keine guten gebrauchten Boote gibt. Aber die zu finden ist auch nicht immer leicht.

Darf ich fragen wieso es ein RIB werden soll? Ich bin natürlich völlig überzeugt von Schlauchbooten, aber es gibt auch andere gute Boote wie Konsolenboote (nur ein Beispiel Galia 475).

Macht jetzt aber die Auswahl auch nicht leichter...

In jedem Fall viel Erfolg. Wir sind jedenfalls gespannt.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com