Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.02.2017, 19:59
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.180
abgegebene "Danke": 367


Ok wie ist das jetzt befestigt mit Drucker?

Rinnt da wenn Wellen über gehen nicht das Wasser rein?

Hab da einige Ideen für dich...
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.02.2017, 20:25
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 216

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Ok wie ist das jetzt befestigt mit Drucker?

Rinnt da wenn Wellen über gehen nicht das Wasser rein?

Hab da einige Ideen für dich...
Das ist mit 6 Schrauben verschraubt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.02.2017, 20:32
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.180
abgegebene "Danke": 367


Ok dann ist es angepresst und dichtet dadurch etwas.

Würde die Schaniere oben machen und mit Gasdruckheber aus Niro.
Wenn der Steuerstand nicht gebogen ist, ein Bandschanier aus Niro ansonst zwei und unterhalb der Schaniere eine Dichtung.

Verschluss überleg ich noch, einen der nicht sichtbar ist.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2017, 22:49
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Das ist mit 6 Schrauben verschraubt.

...., mit M 8 mal 4 Bolzen, und bei mir mit Flügelmuttern

..., ach ja das Boot kenn ich recht gut ����������
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.02.2017, 23:40
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.180
abgegebene "Danke": 367


.....wie gesagt oben zwei Niroschaniere ev. im Holz etwas versenkt wegen dem Abstand Brett zu Steuerstand....da soll kein Spalt sein und unten zwei Drehriegel ...ev. versperrbar aus Niro mit Zunge....
Und ein kurzer Gasdruckheber aus Niro reicht .

Dann wäre das perfekt und hat keiner.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Du musst aber einige Bügel basteln und Löcher in das GFK fräsen den die Herausforderung ist zwischen dem Holz der Lehne und den Gfk des Steuerstandes keinen Abstand zu bekommen. Es muss abschliessen wie wenn es verschraubt wäre.

Mit der Artetierung die du auf dem Foto gepostet hast, geht das nicht, wenn du beides nur direkt anschraubst. Da hast dann einen Abstand zw. Lehne und Steuerstand.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas

Geändert von Visus1.0 (10.02.2017 um 23:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2017, 23:45
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Oben angeschlagen bedeutet wieder keinen anständigen Blick und Eingriff. Die eigentlichen Klappen sitzen recht rief. Will man vernünftig sehen, was man greift, muß man mit dem Kopf ziemlich weit herunter. Im 53er geht es nicht im normalen Sitzen auf der Bank. Das wird im 61er das Gleiche sein. Entweder blind rein greifen, oder daneben stehen und tief bücken. Das löst nur die Rotti Variante....unten anschlagen und von oben herunter klappen
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2017, 00:09
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.180
abgegebene "Danke": 367


Aber hab mir das durchgedacht ohne Mehrgelenksscharnier wird es nicht gehen, wenn man das perfekt machen will, und man von außen kein Scharnier sehen will und weiters hast sonst an Spalt zw. Steuerstand und Lehne.

Egal ob es nach oben oder unten aufgeht.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas

Geändert von Visus1.0 (11.02.2017 um 00:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.02.2017, 09:14
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Alternative - damit alles dicht wird - wäre dass man je Öffnung einen Inspektionsluke einbaut:

Click the image to open in full size.

Unten dann solche Torbanscharniere:

Click the image to open in full size.

Das M6 Gewinde stirnseitig in die Holzplatte von der Rückenlehne einsetzen mit etwas Abstand zu Drehpunkt. Damit der Schaumstoff der Lehne beim Runterklappen nicht am Steuerstand ansteht.

Oben dann zur Arretierung entweder die schon erwähnten Kugelschnapper einbauen, oder alternativ LI/RE seitlich der Lehne diese oder ähnliche Schließer:


Click the image to open in full size.

Bei ordentlich vorhandener Spannung, könnte es ohne Inspektionsluken auch wieder alles dicht werden. Und stören täte so ein Schließer optisch auch nicht.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com