Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2004, 22:39
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

der trailer hat mir auch fast ein magengeschwür gebracht

bin dann ausgeflippt - und hab komplettes programm bestellt inkl. classic-line das ist zusatzbeschichtung des kompletten anhängers, höhenverstellbaren stahl-halterungen, seitenstützrollen vorne, letzte traverse längsverstelbar, endkappen an der letzten rolle

exclusiv paket: wasserdichte radnaben, radstossdämpfer, staubox, diebstahlsicherung, soft-dock für kupplung

=> wie schon öfters gepostet, kostet knapp 4.000€ - ich halte die harbecks nicht für halsabschneider und frage mich auch immer wieder, wie andere hersteller zu den preisen kommen - aber was soll's, das Thema ist bei mir durch, mich interessierts wie andere damit umgehen.

viel glück und eine gut entscheidung
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2004, 23:51
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.784
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
mann, das hat sich ja entwickelt seit gestern (obwohl, einiges.....,na ja, egal).
Habe meinen 600er heute geholt, sieht gut aus, Schweißnähte sauber, eine kleinere Stelle ist deutlich dunkler von der Verzinkung, als wenn da was nicht so geklappt hat, aber er hat ja jetzt auch schon länger draußen gestanden beim Händler im Regen, rosten tut es trotzdem nicht, will hoffen, das es nur ein Schönheitsfehler ist. Die Rollen, okay, die haben viele Luft auf den Achsen, aber die kommen eh runter und auf den alten. Ist auch die easyline Serie, aber ich brauche ja das Gewicht gar nicht, das kommen ja nur ca. 200 KG drauf, mir kam es auf die Länge an, weil beim alten immer die Steckdose vom PKW unter Wasser war. Klar gibt es bessere, genau wie es bessere Boote als meines gibt, aber für den Preis ist der Trailer absolut korrekt! Ein Heku oder Harbeck hätte mindestens 300 bis 350 Euro mehr gekostet in der Länge, die habe ich nicht übrig. Und einfach einen kleineren mit nem längeren Zugrohr, das hatte ich schon mal, das biegt sich dann wie ein Lämmerschwanz und alles arbeitet bei schlechter Straße.

Martin, wenn er so viel zu lang war, konntest Du denn nicht die Stützen weiter vorne anbringen, wenn hinten was übersteht vom Trailer ist das doch egal, wenn es mit der Stützlast trotzdem hinkommt?? Aber dann passt das wieder nicht mit dem Heck und der Kielrolle, alles klar, schade.

Jetzt mal eine Frage, bin vielleicht schon zu müde oder was, aber:
Beim alten waren die Achsstummel an denen die Räder sitzen geschoben, ca. 10 cm lang, beim neuen sind sie gezogen, ca. 13 cm lang, macht 23 cm Unterschied.
Wenn ich die längere Deichsel mal außen vor lasse, weil noch anderes Gewicht nach vorne kommt, müßte ich jetzt das Boot 23 cm weiter nach vorne setzen um die gleiche Stützlast zu haben? Hängt das von Punkt der Achse ab oder vom Punkt der Räder??? Wie gesagt, dann wären es 23 cm Unterschied. Habe das Boot ja im Moment oben in der Wohnung, will aber trotdem schon mal die Zubehörteile/Stützen ungefähr richtig anbringen (möglichst ohne die Achse zu versetzen). Klar kann ich die Feinabstimmung erst im Frühjahr machen, aber so ungefähr sollte es schon passen.
Also, wovon hängt es ab (hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, so das Ihr meine Frage nachvollziehen könnt)???

Danke und Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.12.2004, 00:03
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Peter!


Zitat:
Martin, wenn er so viel zu lang war, konntest Du denn nicht die Stützen weiter vorne anbringen, wenn hinten was übersteht vom Trailer ist das doch egal, wenn es mit der Stützlast trotzdem hinkommt??
Nein eben nicht weil ich so das Garagentor nicht mehr zubekomme. :frown:

Wegen der Stummel weiss ich jetzt nicht genau was Du meinst :confused:
Kannst Du mal morgen ein Foto von Deiner neuen Errungenschaft machen?

Ja Harbeck,Heku usw.. , da wirds eben immer bessere geben ebenso wie Boote, aber das hat halt wie Du siehst alles vor und Nachteile. Wäre ich nicht so ein Spiunner würde ich die ganzen Kompromisse auch garnicht eingehen. Wäre da halt der Spaß am Bootfahren nicht, dess Luada :biggrin:
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.12.2004, 00:11
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.784
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Martin,
ich meine, das bei dem alten quasi eine geschobene Kurzschwinge, eben die Achsschenkel oder wie auch immer, nach vorne zeigen, der Radmittelpunkt ist 10 cm vor der Achse, beim neuen ist es eine gezogene Kurzschwinge, die Achsschenkel zeigen nach hinten, Radmittelpunkt 13 cm hinter der Achse.
Jetzt weiß ich nur nicht ob der Schwerpunkt sich an der Achse ausmacht, oder vom Rad?
Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.12.2004, 00:20
Benutzerbild von Fortnox
Fortnox Fortnox ist offline
Reif für die Insel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 5.630
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Jetzt weiß ich nur nicht ob der Schwerpunkt sich an der Achse ausmacht, oder vom Rad?
Eine interessante Frage ja, vielleicht können das ja unsere Wissenschaftler hier beantworten.

Ich bin mir nicht sicher, denke aber dass der Schwerpunkt zw. der Achs und Radhöhe liegt. :confused:
__________________
MfG
Martin

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.12.2004, 10:51
Benutzerbild von frankm
frankm frankm ist offline
"taktloser"Zweitaktjunkie
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 388
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter.

Entscheidend für die Stützlast ist immer die Entfernung vom Kupplungskopf zum Gelenk. In dem Fall die Radnabe. :5bouncy:

Also... um gleiche Stützlast zu haben mußt du die Achse 23cm nach vorne verschieben oder aber das Boot nach hinten.

Gruss Frank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.12.2004, 00:09
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.784
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
DANKE, hab´s mir auch so gedacht, aber irgendwie blieb ein Zweifel ob ich richtig überlege, besser andere fragen, bei mehreren Leuten ist die Wahrscheinlichkeit, das sie irren, geringer.

Gruß Peter und schönen 2.ten Advent allen!
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com