Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2017, 10:43
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Schein

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der SBF-See "beginnt" an der sogenannten Basislinie und endet an der 3 Seemeilen-Linie.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich hab schon bei Einführung des FB 1 geschrieben das dies kein vollwertiger SBF See wäre, na ja das trieben die Goldhamster vom ÖSV quer.
Dank MSVÖ auf 10 m update das reicht den meisten

Ob es seid meinem Abgang in die Pension bei den D oder A - HR scheinen viel geändert hat kann ich nicht sagen.
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2017, 10:51
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.097
abgegebene "Danke": 253

Boot Infos

Zitat:
Zitat von herbert Beitrag anzeigen
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Der SBF-See "beginnt" an der sogenannten Basislinie und endet an der 3 Seemeilen-Linie.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
ja, das stimmt; nur gilt er auch im Fahrwasser und das betrifft auch den Bereich der 12 Meilen Zone. Zumindest steht es auch so in auf meinem Sportbootf. See (Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen der Bundesrepublik Deutschland)

er gilt auch noch in einem weiteren Bereich, aber das führt jetzt vielleicht zu weit...

Mensch Herbert, erkläre uns doch nicht des SBF See.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2017, 11:02
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Schein

Zitat:
Mensch Herbert, erkläre uns doch nicht des SBF See.
Das liegt mir fern
Es ging ja nicht gegen SBF SEE sondern im Vergleich zum FB 1 den es noch nicht so lange gibt.

Ich hoffe du hast meine Bemühungen nicht als verstanden.

Das dieses Thema noch Generationen beschäftigen wird ist sicher.

Genauso wie 100 % zu beginn der Saison die Frage:
Warum darf ich in Deutschland mit 15 PS fahren aber in Kroatien brauche ich einen FS
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2017, 11:29
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 273
abgegebene "Danke": 40

Boot Infos

grüß dich Herbert,

ich fasse mal mein gefährliches Halbwissen zusammen:

1. Ein Österreicher hat in der Praxis mit dem HR Schein weltweit keine Probleme.

2. ausserhalb der 3sm Zone ist man in internationalen Gewässern und dort gibt es nirgendwo auf dem Planeten eine Führerschein Pflicht.

Daher reicht für jeden Erdenbürger formal ein Küstenschein für die 3 Sm Zone. Und mit 3 sm ist nicht die Entfernung vom Festland zur Insel oder Insel zu Insel sondern die 3sm Zone = nationales Hoheitsgebiet eine Staates gemeint . Die 3sm Zone von HR ist übrigens auf der Karte die man beim HK bei der Anmeldung bekommt sehr gut eingezeichnet.

(Wenn man die überschreitet ist die FS Frage das kleinste Problem , denn wen man die 3 sm Zone überfährt reist man formal aus HR aus und muss bei der Wiedereinreise neu einklarieren. Die Kroaten kontrollieren das u.a. mit AIS Daten und kassieren fleißig Segler ab die beim Kreuzen die 3sm Linie überschreiten und damit illegal aus und wieder einreisen... )

EIn FB 1 reicht damit -genau wie der SBF See auch- für die Fahrt von HR nach Italien oder Honolulu . 90 % der deutschen Weltumsegler dürften nur mit dem SBF See ausgestattet sein. Der SKS und alles andere sind rein freiwillige Scheine....

Der SBF See hat auch keine Längen oder Gewichtsbeschränkung, es dürfen nur keine gewerblichen Schiffe bewegt werden, die 50 Meter Privatjacht dagegen schon ...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2017, 12:26
Benutzerbild von herbert
herbert herbert ist offline
schwerer Leichtmatrose
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 715
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Schein

hallo aus Wien
DANKE für die präzise Ausführung genau das war es
__________________
Gruß
Herbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2017, 17:43
Benutzerbild von Schebi
Schebi Schebi ist offline
ASSOziist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 1.172
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das mit der 3sm Zone ist ein Fehler!
Hoheitsgewässer sind meines Wissens 12sm.
__________________
MfG
Schebi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2017, 18:00
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.097
abgegebene "Danke": 253

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen

(Wenn man die überschreitet ist die FS Frage das kleinste Problem , denn wen man die 3 sm Zone überfährt reist man formal aus HR aus und muss bei der Wiedereinreise neu einklarieren. Die Kroaten kontrollieren das u.a. mit AIS Daten und kassieren fleißig Segler ab die beim Kreuzen die 3sm Linie überschreiten und damit illegal aus und wieder einreisen... )

EIn FB 1 reicht damit -genau wie der SBF See auch- für die Fahrt von HR nach Italien oder Honolulu . 90 % der deutschen Weltumsegler dürften nur mit dem SBF See ausgestattet sein. Der SKS und alles andere sind rein freiwillige Scheine....
Hallo,

es sind ja immer nur kleine Nuancen über die man spricht bzw. diskutiert.

Ich glaube HR hat keine 3 Meilen Zone, sondern die Zone ihres Hoheitsgebiets auf 12 Meilen ausgedehnt, so dass man als Segler diesen Bereich nicht verlassen sollte.

Es gibt Länder mit 3, aber auch Länder mit einer 12 Meilen Grenze.

Zu HR gibt es eine Info von Eurem Verband:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.02.2017, 18:50
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.097
abgegebene "Danke": 569

Boot Infos

hallo Tom -sehr arrangiert zu diesem Thema freut mich

Nun, ich bin ja die letzten 3 Jahre wie jeder weiß 2x aus dem kroatischen 12m Zone rausgefahren. Gestört mich das überhaupt nicht. Orientiert habe ich mich an dieser Karte Um Links zu sehen, bitte registrieren ich habe also genau gewusst wann und wo ich mich befinde ist schon ein gutes Gefühl wenn man nur Wasser um sich herum hat und genau weiß das man dich über Satellit und Radar genau aufm Kicker hat Für mich war das alles uninteressant ,nein es war interessant weil ich mir gedacht hatte ob ich so viel wert bin dass man eine Patrouillen Boot auf mich hetzt. Nein warum auch -eine kleine Nussschale auf den riesigen Wasser. Anhand meine Geschwindigkeit wußte die genau das ich kein Segler bin und keine Flüchtlinge , Drogen oder sonst noch was verstecke. Also was zumindest das verlassen der 12m Zone betrifft finde ich wird vielleicht zu viel spekuliert. Wir sind doch nur5,6,7m Boote
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.02.2017, 19:09
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.097
abgegebene "Danke": 253

Boot Infos

Harry, dabei geht es nicht um Schmuggel, sondern um das Verlassen der EU bzw. von HR.

Ich habe keine Ahnung ob HR diese Insel als innerhalb ihres Hoheitsgebietes betrachtet (also es somit eine Passage gibt). Vielleicht hilft ja Bernys Karte weiter?

Nur nicht erwischt, macht eine Handlung nicht legal...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.02.2017, 16:00
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
hallo Tom -sehr arrangiert zu diesem Thema freut mich

Nun, ich bin ja die letzten 3 Jahre wie jeder weiß 2x aus dem kroatischen 12m Zone rausgefahren. Gestört mich das überhaupt nicht. Orientiert habe ich mich an dieser Karte Um Links zu sehen, bitte registrieren ich habe also genau gewusst wann und wo ich mich befinde ist schon ein gutes Gefühl wenn man nur Wasser um sich herum hat und genau weiß das man dich über Satellit und Radar genau aufm Kicker hat Für mich war das alles uninteressant ,nein es war interessant weil ich mir gedacht hatte ob ich so viel wert bin dass man eine Patrouillen Boot auf mich hetzt. Nein warum auch -eine kleine Nussschale auf den riesigen Wasser. Anhand meine Geschwindigkeit wußte die genau das ich kein Segler bin und keine Flüchtlinge , Drogen oder sonst noch was verstecke. Also was zumindest das verlassen der 12m Zone betrifft finde ich wird vielleicht zu viel spekuliert. Wir sind doch nur5,6,7m Boote
Also Harry,

wenn du Palagruza meinst, dann hast du die kroatischen Hoheitsgewässer 12sm nicht verlassen. Ist doch sogar auf der von dir verlinkten Karte sehr gut erkennbar.

Im übrigen arbeitet HR schon mit den beiden Begriffen "Innere Seegrenze 3sm", "Äussere Seegrenze 12sm/kr.Hoheitsgewässer".

Gruß Uli
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.03.2017, 00:07
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.763
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

Puh, hätte nicht gedacht das so viele Fragen offen bleiben.
Scheinbar ist das Thema ja nicht tot zu kriegen.
Ich berufe mich mal auf diese Zusammenfassung, die es ja zu treffen scheint...


Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
grüß dich Herbert,

ich fasse mal mein gefährliches Halbwissen zusammen:

1. Ein Österreicher hat in der Praxis mit dem HR Schein weltweit keine Probleme.

Dürfte dann ein Deutscher auch nicht haben, außer in Deutschland. Sollten aber wohl beide mit der Versicherung klären.

2. ausserhalb der 3sm Zone ist man in internationalen Gewässern und dort gibt es nirgendwo auf dem Planeten eine Führerschein Pflicht.

(das sind dann wohl 12sm )

Daher reicht für jeden Erdenbürger formal ein Küstenschein für die 3 Sm Zone. Und mit 3 sm ist nicht die Entfernung vom Festland zur Insel oder Insel zu Insel sondern die 3sm Zone = nationales Hoheitsgebiet eine Staates gemeint . Die 3sm Zone von HR ist übrigens auf der Karte die man beim HK bei der Anmeldung bekommt sehr gut eingezeichnet.

(Wenn man die überschreitet ist die FS Frage das kleinste Problem , denn wen man die 3 sm Zone überfährt reist man formal aus HR aus und muss bei der Wiedereinreise neu einklarieren. Die Kroaten kontrollieren das u.a. mit AIS Daten und kassieren fleißig Segler ab die beim Kreuzen die 3sm Linie überschreiten und damit illegal aus und wieder einreisen... )

(auch bei 12Sm ist man von Zirje nach Jabuka oder Vis dann auf jeden Fall draußen. Schlimm oder nicht schlimm?)

EIn FB 1 reicht damit -genau wie der SBF See auch- für die Fahrt von HR nach Italien oder Honolulu . 90 % der deutschen Weltumsegler dürften nur mit dem SBF See ausgestattet sein. Der SKS und alles andere sind rein freiwillige Scheine....

Der SBF See hat auch keine Längen oder Gewichtsbeschränkung, es dürfen nur keine gewerblichen Schiffe bewegt werden, die 50 Meter Privatjacht dagegen schon ...
ist schon eine Wissenschaft das Ganze...
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.02.2017, 18:36
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.097
abgegebene "Danke": 253

Boot Infos

Zitat:
Zitat von herbert Beitrag anzeigen
Das liegt mir fern
Es ging ja nicht gegen SBF SEE sondern im Vergleich zum FB 1 den es noch nicht so lange gibt.

Ich hoffe du hast meine Bemühungen nicht als verstanden.

Das dieses Thema noch Generationen beschäftigen wird ist sicher:
Nein Herbert, wir verstehen uns doch!

Der deutschen SBF reicht halt i.d.R. aus und wie hilgoli geschrieben hat, sehen das auch viele private Eigner so. Auch sein Hinweis mit dem Ausklarieren ist wichtig und nicht zu unterschätzen.

Ich finde es jedenfalls gut, dass A nun einen FB1 hat. Auch wenn er anscheinend kleine Unterschiede zum SBF See hat, aber Ihr habt ja auch keine eigenen Seeschifffahrtsstraßen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com