Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2017, 08:26
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Impeller 66 Beitrag anzeigen
Guten Morgen, ich behaupte mal das ein 4takter nur halb so viel Benzin braucht wie ein 2takter und man spart sich noch das 2takt Öl.
Und vor allem kein Gestank um die Ohren. Und der Umwelt zur liebe 4takter.

Gruß Holger
Moin,

Ob der nur halb so viel Benzin verbraucht kann ich weder bestätigen noch dementieren.Glaube es ehrlich gesagt nicht wirklich. Fehlender Gestank ist natürlich ein Agument.
Obwohl , es gibt auch Leute für die gehört ein bißchen Qualm dazu.
Qualmen tut meiner bei 1:50 nur im kalten und im Stand.
Da ich aber wie sichs gehört meistens fahre,stört mich kein Qualm

MfG
Maik
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2017, 22:20
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Nein lohnt sich nicht, doch wenn du gerne shoppen gehst ist es was anderes.

Rechne dir dich aus, wieviel Liter Benzin du im Jahr verbrauchst mit dem Motor.

Dann rechne dir doch aus was ein neuer kostet und dann schau mal, wieviele Urlaube du machen musst das die Sprittkostendifferenz reinkommt. Allein für das Jahresservice das dir die Garantie bleibt löhnst du 100 bis 200 im zweiten Jahr sicher 200 bis 300 Euro
...
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2017, 23:18
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.058
abgegebene "Danke": 552

Boot Infos

Gewissheit gibt ein Test Claudius. Leih dir maln 4 Takter aus und fahr damit 20-50km
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.04.2017, 06:59
Impeller 66 Impeller 66 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2014
Beiträge: 360
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

2takter

Zitat:
Zitat von anbeisser Beitrag anzeigen
Moin,

Ob der nur halb so viel Benzin verbraucht kann ich weder bestätigen noch dementieren.Glaube es ehrlich gesagt nicht wirklich. Fehlender Gestank ist natürlich ein Agument.
Obwohl , es gibt auch Leute für die gehört ein bißchen Qualm dazu.
Qualmen tut meiner bei 1:50 nur im kalten und im Stand.
Da ich aber wie sichs gehört meistens fahre,stört mich kein Qualm

MfG
Maik
Guten Morgen hört doch auf hier die 2takter so hoch zu loben. Das sind die größten Dreckschleudern die es gibt. Das seht ihr doch wenn der 2takt Motor in der Regentonne läuft, qualmt wie sau und das Wasser ist schwarz, voll Ruß und Ölrückstände . Was glaubt ihr den warum in Deutschland keine neuen 2takter mehr zugelassen werden dürfen?
Ich habe mir vor vier Jahren auch einen 4takter gekauft und bin mehr als zu frieden.
Na klar kosten die 4takter viel Geld nur dann hat man erstmal Ruhe.

H.L
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2017, 09:11
hakopa hakopa ist offline
Kleinschlaucherlfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2006
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Impeller 66 Beitrag anzeigen
Guten Morgen hört doch auf hier die 2takter so hoch zu loben. Das sind die größten Dreckschleudern die es gibt. Das seht ihr doch wenn der 2takt Motor in der Regentonne läuft, qualmt wie sau und das Wasser ist schwarz, voll Ruß und Ölrückstände . Was glaubt ihr den warum in Deutschland keine neuen 2takter mehr zugelassen werden dürfen?
Ich habe mir vor vier Jahren auch einen 4takter gekauft und bin mehr als zu frieden.
Na klar kosten die 4takter viel Geld nur dann hat man erstmal Ruhe.

H.L
Mit vollen Hosen ist gut stinken.
Konrad
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2017, 09:31
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.058
abgegebene "Danke": 552

Boot Infos

Zitat:
Ein kluger Mann sagte mal, je mehr Technik, je mehr kann kaputt gehen.......
Und auf dem Wasser ist man in erster Linie auf Zuverlässigkeit und Sicherheit angewiesen.

LG
Maik
Die gleiche Auskunft bekam ich vor 1 Jahr auch vom Servicetechniker
Claudius ,das isn völliger Krampf. 1.ist deiner alt sehr alt,2.gehen alte schneller kaputt als neue eben weil sie alt sind.3.was soll an einem neuen 4 Takter kaputt gehn? Es ist eine Frage der Wartung und der Pflege.4 Takter sind wie 2 Takter auf stundenlangen Dauerbelastung ausgelegt sprich Höchstleistung.Wenn du jetzt nach allen guten Antworten mit der Satz deines Mechanikers kommst frage ich mich warum du die Frage hier stellst? Bist auch Meinungsresisdent dann frage nicht.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2017, 12:16
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Impeller 66 Beitrag anzeigen
Guten Morgen hört doch auf hier die 2takter so hoch zu loben. Das sind die größten Dreckschleudern die es gibt. Das seht ihr doch wenn der 2takt Motor in der Regentonne läuft, qualmt wie sau und das Wasser ist schwarz, voll Ruß und Ölrückstände . Was glaubt ihr den warum in Deutschland keine neuen 2takter mehr zugelassen werden dürfen?
Ich habe mir vor vier Jahren auch einen 4takter gekauft und bin mehr als zu frieden.
Na klar kosten die 4takter viel Geld nur dann hat man erstmal Ruhe.

H.L
Moin,
Wenn man einen ordentlichen Marken 4takter kauft hat man wahrscheinlich lange Ruhe.
Vom Kostenfaktor betrachtet kann Er aber bei seinem alten 2takter bleiben. 900Euro hat Er schließlich investiert.
Ich würde mir bei notwendiger Neuanschaffung wahrscheinlich auch nen 4takter holen.

MfG
Maik
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com