Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2017, 20:02
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Ihr mit euren Kugelköpfen......die brechen in aller Regel auch nicht.Aber schaut mal eure Zugmaul an.Die sind teilweise 10 - 20 Jahre drauf und verlieren ihre Haltekraft. dann schnappen die auch gerne mal auf, vor allem wenn ein Hänger mit wenig oder negativer Stützlast gefahren wird.Wer wechselt die denn regelmässig.Manche haben ne Verschleissanzeige dran, dann fällt es noch auf.

Es braucht ein Hänger nur mal anständig sich aufschwingen.Wer das mal auf der Autobahn erlebt hat,fährt freiwillig viel Stützlast. Was meinst wie schnell die Schlaufe vom Abreissseil vom Kugelkopf rutscht wenn der Hänger hinter Dir von li nach re geht...

Im Prinzip geht's darum,den Hänger zum Bremsen zu bewegen, imho so falsch ist es nicht, die umgelegte Schlaufe abzuschaffen.Ich schleif schon länger das Seil um den Anhängerbock, ist mir wohler........
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2017, 20:17
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
....die brechen in aller Regel auch nicht.Aber schaut mal eure Zugmaul an.Die sind teilweise 10 - 20 Jahre drauf und verlieren ihre Haltekraft. dann schnappen die auch gerne mal auf, vor allem wenn ein Hänger mit wenig oder negativer Stützlast gefahren wird.Wer wechselt die denn regelmässig.Manche haben ne Verschleissanzeige dran, dann fällt es noch auf....
Moin,

bei meinem Trailer wird das alle zwei Jahre bei der HU mit einer Testkugel von der DEKRA geprüft.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2017, 20:33
Benutzerbild von outborder
outborder outborder ist offline
Marlindriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 930
abgegebene "Danke": 211

Boot Infos

Ich habe bei all meinen gebremsten Anhängern auf dieses Um Links zu sehen, bitte registrieren umgerüstet. Da brauche ich keine Schlaufe legen, sondern gleich in der Abschleppöse o.ä. einhängen.
__________________
Gruß
Michi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2017, 21:17
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Moin,

bei meinem Trailer wird das alle zwei Jahre bei der HU mit einer Testkugel von der DEKRA geprüft.
RESPECT.Ich schreib Dir lieber nicht, wie meine Hänger durch den TÜV gehen....
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2017, 21:35
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
.... Ich schreib Dir lieber nicht, wie meine Hänger durch den TÜV gehen....
... ich würde mich auch nicht beschweren, wenn sie es nicht täten.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.04.2017, 20:31
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Meld mich auch mal zu wort im diesem trennt.
Es ist vielleich mal interesant zu sehen wie das mit dem bremsseil funtionieren soll im falle eines falles. Ihr werdet es woll nicht verstehen was gesprochen wird.Aber sehen schon. Zum schluß wird noch erklärt, warum man nur originale bremsseiler der hersteller kaufen soll. Ich hoffe es hilft euch.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.04.2017, 20:43
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

dass was ich oben beschrieben habe....danke
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.04.2017, 21:30
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.073
abgegebene "Danke": 559

Boot Infos

..... Waaaahnsinn wie das zum Thema wird ich bin selbst betroffen und wúndere mich noch .....

Leute -bitte das ernst nehmen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.04.2017, 21:33
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

... und es macht nur bei gebremsten Hängern Sinn. Das Kabel soll/darf ja abreißen, nachdem die Feststellbremse angezogen wurde.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com