Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.05.2017, 16:45
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.179
abgegebene "Danke": 367


Hab ich gehört von einem Segler

Tetrachlormethan oder Äther.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
  #2  
Alt 01.05.2017, 17:00
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Hab ich gehört von einem Segler

Tetrachlormethan oder Äther.
Tetrachlormethan kenne ich nicht!
Äther haben wir damals in den Tank vom Mofa getan, da hats nochmal bisserl bums gemacht!? Oder wir haben uns das wenigstens eingebildet.
ok, wo ists drinn? wo bekomme ich das zum probieren?
  #3  
Alt 02.05.2017, 08:37
Benutzerbild von KOI7161
KOI7161 KOI7161 ist offline
Jolly Driver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 569
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Hab ich gehört von einem Segler

Tetrachlormethan oder Äther.

Hier mal ein Auszug aus Wikipedia


Aufgrund der toxischen und krebserregenden Eigenschaften und auch der die Ozonschicht schädigenden Wirkung darf Tetrachlormethan nach der Chemikalien-Ozonschichtverordnung nicht mehr verwendet werden. Die Anwendung als Feuerlöschmittel sowie als Entfettungs-, Reinigungs-, Lösungs- und Verdünnungsmittel ist aufgrund seiner Toxizität und seiner ungünstigen Umwelteigenschaften nur noch zu Forschungszwecken erlaubt.


Also ich würde es nicht testen wollen........

gibt sicher noch was anderes.....mal mit YachtStrip probiert



.
__________________
Grüsse vom Rhein km 462

Michael








Schlauchlegende:Boot:Norisboat 420SD / Motor: Johnson 35 / Trailer:Nautikpro 750...Boot: BSC50/ Motor:Suzuki DF70/ Trailer: Satellite MX101
  #4  
Alt 02.05.2017, 20:05
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KOI7161 Beitrag anzeigen
Hier mal ein Auszug aus Wikipedia


Aufgrund der toxischen und krebserregenden Eigenschaften und auch der die Ozonschicht schädigenden Wirkung darf Tetrachlormethan nach der Chemikalien-Ozonschichtverordnung nicht mehr verwendet werden. Die Anwendung als Feuerlöschmittel sowie als Entfettungs-, Reinigungs-, Lösungs- und Verdünnungsmittel ist aufgrund seiner Toxizität und seiner ungünstigen Umwelteigenschaften nur noch zu Forschungszwecken erlaubt.


Also ich würde es nicht testen wollen........

gibt sicher noch was anderes.....mal mit YachtStrip probiert



.
Hallo Michael,
danke, ich möchte das auch nicht testen!
Liebe Grüße
Dirk
  #5  
Alt 02.05.2017, 20:16
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Michael,
danke, ich möchte das auch nicht testen!
Liebe Grüße
Dirk
Was hab ich gesagt ?????


Ich weis nicht ob ich es schon hier mal geschrieben habe? Aber - falls du dir das Polieren ersparen willst - dann würde ich den Epoxygrund bis auf das Gelcoat runterschleifen - dann mit feinem 300er trockenschleifpapier (oder feiner) mit einemExcenteschleifen fein schleifen. Dann mit Walze 2 Lagen Epoxy Klarlackt auftragen. Wenn es keine erzähltst was du gemacht hast, dann glaubt ein jeder es sei das orig. Gelcoat. Hatte das mal bei meinem Wiking Meteor gemacht, da der Vorgänger auch Antifouling mit Haftgrund am Rumpf hatte........
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #6  
Alt 02.05.2017, 21:11
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Sorry, sollte heissen:

Wenn du es keinem erzähltst was du gemacht hast, dann glaubt ein jeder es sei das orig. G......

Die Finger waren wieder mal schneller als das Hirn.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com