Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.05.2017, 23:22
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die ermutigenden Bilder.
Extremschubkarreschieben scheidet aus. Mal sehen wie ich das mache. Hab ja etwas Zeit zum drüber nachdenken.

Deine Art der Stützmauer ist auch in meinen Überlegungen. Allerdings muß ich 1,5 m abfangen und das hinten quer auf 6m Länge. Ich hab etwas Muffe, daß das nicht dauerhaft hält. Der Vorteil ist, das ich nicht über einen Meter Erde zusätzlich weg nehmen müsste, wie bei den Betonwinkelstützen.

Mal sehen....
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2017, 07:20
Benutzerbild von Schebi
Schebi Schebi ist offline
ASSOziist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 1.172
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Manuel!

Ich weiß ja nicht wie in euren Breiten so gebaut wird, aber bei uns würd ich so vorgehen.
Einen Baggerfahrer suchen der mir das auf Frosttiefe (65-70cm) aushebt.
Bei uns kostet die Entsorgung für reinen Aushub €3,- für den Meter.
Rundherum mit Schalungssteinen eine Stützmauer errichten und den Pumpenwagen bestellen. Kostet hier ca. €100,- pro Meter Beton plus Anfahrtspauschale. Schalungssteine etwa €1,- pro Stück! Die innere Fläche dann zu schütten und sauber verdichten. Der Meter Frostkoffer hierzulande €10,-!
Auf die fertige Stützmauer kommen dann die Steher des Carports!
Ob dann Pflastern oder Asphalt ist Geschmackssache!

Jetzt kannst ja mal grob planen!

Bin gespannt wie du es machst!
__________________
MfG
Schebi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.05.2017, 08:26
Benutzerbild von Scherzibaby
Scherzibaby Scherzibaby ist offline
G2ler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.12.2013
Beiträge: 593
abgegebene "Danke": 89

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen

Deine Art der Stützmauer ist auch in meinen Überlegungen. Allerdings muß ich 1,5 m abfangen und das hinten quer auf 6m Länge. Ich hab etwas Muffe, daß das nicht dauerhaft hält. Der Vorteil ist, das ich nicht über einen Meter Erde zusätzlich weg nehmen müsste, wie bei den Betonwinkelstützen.

Mal sehen....
Meine Mauer steht auf einem Fundament und ist an höchsten Stelle 1,20 m hoch und 3 m lang. Hab die Steine mit Beton ausgegossen da passiert nix mehr, hoffentlich.

Zuerst waren bei mir die Stützbalken für den Carport im Boden eingelassen. Frag mich heute warum? Das Boot ist gewachsen dadurch stehen die Stützen vom Carport in der Zwischenzeit auf der Mauer wie Schebi richtig geschrieben hat

Dieses Jahr hab ich dann das Dach nochmal um 30 cm hochgesetzt so dass ich den Geräteträger nicht mehr umklappen muss.

Aber jetzt ist Schluss, größer wirds nimmer!

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
I bims Thomas!

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com