Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.05.2017, 16:59
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo Reinhard,
mit 200er´n kenne ich mich ja nun wirklich nicht aus, hmm....

Was ich nicht richtig verstehe ist:

"Die kleinste Gleitgeschwindigkeit, also die Geschwindigkeit wo ich noch sauber steuern kann, das Boot noch halbwegs sauber im Wasser liegt und nicht jede Bewegung an Bord oder kleinere Welle zum "Absaufen" führt, liegt mit dem jetzigen Enertia so um die 35 km/h."

Soll heißen Dein Boot gleitet erst bei 35 km/h sicher und mit dem "Absaufen" meinst Du wieder in Verdrängerfahrt zurückfallen oder wie?

Ich kann mir eigentlich kein Boot in Deiner Länge/Motorisierung vorstellen das nicht schon bei 25 km/h sicher gleitet, von daher meine Frage dazu, vielleicht habe ich das falsch verstanden?

Danke, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.05.2017, 17:51
preirei
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo Reinhard,
mit 200er´n kenne ich mich ja nun wirklich nicht aus, hmm....

Was ich nicht richtig verstehe ist:

"Die kleinste Gleitgeschwindigkeit, also die Geschwindigkeit wo ich noch sauber steuern kann, das Boot noch halbwegs sauber im Wasser liegt und nicht jede Bewegung an Bord oder kleinere Welle zum "Absaufen" führt, liegt mit dem jetzigen Enertia so um die 35 km/h."

Soll heißen Dein Boot gleitet erst bei 35 km/h sicher und mit dem "Absaufen" meinst Du wieder in Verdrängerfahrt zurückfallen oder wie?

Ich kann mir eigentlich kein Boot in Deiner Länge/Motorisierung vorstellen das nicht schon bei 25 km/h sicher gleitet, von daher meine Frage dazu, vielleicht habe ich das falsch verstanden?

Danke, Gruß Peter
Peter,
nein das stimmt schon so wie du das verstanden hast - das Boot ist m.M. ziemlich hecklastig, legt sich aber gleich (dank ordentlicher Leistung) wieder schön flach aufs Wasser. Bin ich zu langsam, oder kommt eine grössere Welle daher oder rennt mal ein Erwachsener vom Bug ins Heck, geht das Boot in den Zustand "Nase in den Himmel" über - das passiert ab einer gewissen Geschwindigkeit nicht mehr, das nenn ich dann sicheres Gleiten.

Du hast recht, ins Gleiten kommt das Boot schon viel viel früher bei kleinerer Geschwindigkeit.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com