Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2017, 06:56
Benutzerbild von andy06kw
andy06kw andy06kw ist offline
Wellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 1.209
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Willst Du die ganze Adria ausleuchten?
Das Problem ist nur das Licht auf dem Wasser geschluckt wird und kaum etwas zu sehen ist.
Da brauchst schon eine Stadion Beleuchtung.
__________________
Gruß Andy

"Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!"


Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO
  #2  
Alt 09.05.2017, 19:29
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von andy06kw Beitrag anzeigen
Willst Du die ganze Adria ausleuchten?
Das Problem ist nur das Licht auf dem Wasser geschluckt wird und kaum etwas zu sehen ist.
Da brauchst schon eine Stadion Beleuchtung.
Hallo Andy,
ne, keine Probleme! Das Meer sehr ich ja, ist halt nur schwarz!
Was ich erkennen will ist Land, Strand, umhertreibendes Treibholz, dunkle Fischerboote oder sonstige Teile die vielleicht nicht ins Meer gehören.
Und da hatte bereits mein kleiner Handstrahler ein Auge drauf. LED mit diesen Arbeitsscheinwerfern ist gewaltig hell!
Da hat selbst das Meer Probleme beim Schlucken!
Liebe Grüße
Dirk
  #3  
Alt 14.05.2017, 11:10
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
momentan bewegt sich recht wenig ums Boot.
Bisserl Gelcoatgeschichten erledigt, und Boot mal wieder gewaschen.
Jedoch noch nicht mit dem Reiniger vom Frank.
Zuerst wird das alte Zeug aufgebraucht.
Dann kam Enrico und Stefanie, und wir haben gegrillt, und meier Frau ihr Geburtstag nachgefeiert.
Auch haben wir mal den Luftdruck am Boot erhöht, da über Nacht die Luft sich so zusammenzieht, das die Schläuche zu laprig werden. Scheinbar hat die Italienische Luft die noch in den Schläuchen ist andere Ausdehnungswerte!?

Jedoch wurde bei der Luftaktion etwas sehr entscheidendes festgestellt.

Von den fünf Luftkammern mit den Ventilen sind zwei erneuert, und drei alte originale noch verbaut.
Und vobn den drei alten, ist eins undicht, und läßt sich nicht mehr richten.
Der innere Membran schließt nicht mehr zu. Haben alles versucht, aber nix geht mehr.
Das Ventil ist nur durch die Verschlusskappe dicht!
D.h. ich habe vor die drei gegen Neue von Hakley Roberts auszutauchen!
Und zwar nicht nur die obere Abdeckung, sondern auch der im Schlauch liegende Teil!
Und jetzt die große Frage:
Wer hat Erfahrung und das schon mal gemacht?
Wie bekiomme ich den unteren Teil in den Schlauch, und den alten Teil raus?????????????????????
Kann mir da jemand Tips geben?
Geht das ohne schneiden?
Im Voraus Danke!
Liebe Grüße
Dirk
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com