Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.05.2017, 14:41
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 363


Warum verstärkt man nicht den 12 Voltstecker im Auto und legt direkte Kabel, den der Kofferraum ist näher zum anstecken als der Bootsbatterieplatz.
Oder eine LiFePo in die Seitenbox des Trailers und einen stecker einbauen.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2017, 17:23
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.908
abgegebene "Danke": 972

Boot Infos

Lächeln

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Warum verstärkt man nicht den 12 Voltstecker im Auto und legt direkte Kabel, den der Kofferraum ist näher zum anstecken als der Bootsbatterieplatz.
Oder eine LiFePo in die Seitenbox des Trailers und einen stecker einbauen.
Das habe ich mich auch schon gefragt. Denn Heutzutage hat ja (fast) jedes Auto eine Steckdose im Kofferraum, oder kann selbst schnell nachrüsten. Da brauchst nur 2 m Kabel an der Winde und in der Steckdose einstecken, fertig. Oder zieht die Seilwinde zu viel Strom?
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.05.2017, 21:00
Benutzerbild von fred_sonnenschein
fred_sonnenschein fred_sonnenschein ist offline
-der mit den vier Takten!
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 623
abgegebene "Danke": 18

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Warum verstärkt man nicht den 12 Voltstecker im Auto und legt direkte Kabel, den der Kofferraum ist näher zum anstecken als der Bootsbatterieplatz.
Oder eine LiFePo in die Seitenbox des Trailers und einen stecker einbauen.
Hallo Andreas,

ein starkes Kabel zum Kofferraum habe ich mir natürlich auch überlegt.
Wäre natürlich eine feine Sache.

Dann kam der Tag an dem ich auf die Waage gefahren bin und im angehängten
Zustand 1860 Kilo auf der Anzeige hatte.

Also war Abspecken angesagt.
Werkzeugkiste (ca. 15Kg.), Heckanker mit Kette (ca.20Kg.), Reserverad (ca. 20Kg.)
und eben die zweite Batterie nach dem slippen
im Auto transportieren - dann müsste auch das Trailergewicht wieder passen
und ich erspare mir ein Kabel einzuziehen.

Eine Steckdose habe ich im Kofferraum aber die würde wahrscheinlich nach dem einschalten
der Winde gleich abrauchen.
Denn Sinn dieser Kofferraumsteckdose hat sich mir so wieso noch nie erschlossen.
Hatte im vorigen Auto auch eine, aber nicht ein mal gebraucht.


.
__________________
lg.
Manfred

Wie lange es wohl dauern wird, bis meine Jogginghose begreift, dass sie wohl nie joggen wird.


Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com