Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2017, 08:28
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Hallo Thomas

Weiß ich doch.

Aber auch wenn Teile bestellt werden können müssen sie richtig sein und jemand muß sie vernünftig einbauen.
Diese Ritzel Zahnrad Kombi muß genau eingestellt werden.
Das wird mit verschieden starken Scheiben gemacht und man muß ein wenig Erfahrung haben um diese Arbeiten durch zu führen.

Da reißen ja 140 Pferde daran.

Naja der eine oder andere schreibt ja es sind nur 125 Pferde.

Ich habe hier in Oberhausen die Fa. Boot Michels die sehr hilfsbereit sind und mir viele Tipps gegeben haben.
Zumindest könnte man das mal prüfen und dann die Kosten vergleichen.
Für 5k kann man sicher ne menge machen.
Ich persönlich würde ebenfalls bei Fa. Haslinger fragen.

Das der 140er sehr schwach sein soll liest man häufig.
Irgendwie scheint es keinen Motor zu geben, der leistungstechnisch gut zum 53er passt und das Maximum ausreizt - zumindest nicht ohne Sonder-CE.
Hab ja auch lange in die Richtung geschielt.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.07.2017, 09:22
Benutzerbild von andy06kw
andy06kw andy06kw ist offline
Wellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 1.209
abgegebene "Danke": 48

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Zumindest könnte man das mal prüfen und dann die Kosten vergleichen.
Für 5k kann man sicher ne menge machen.
Ich persönlich würde ebenfalls bei Fa. Haslinger fragen.

Das der 140er sehr schwach sein soll liest man häufig.
Irgendwie scheint es keinen Motor zu geben, der leistungstechnisch gut zum 53er passt und das Maximum ausreizt - zumindest nicht ohne Sonder-CE.
Hab ja auch lange in die Richtung geschielt.
Der 150 E-Tec passt super dazu, leicht und kräftig alle mal.
Den 140 hatte ich auch mal, ist eine Mogelpackung und sehr langsam.
120 PS kommen schon hin.
Aber jeder ist seines glückes Schmied, Rainer macht das schon!
__________________
Gruß Andy

"Bin auf dem Weg ins Badezimmer geblitzt worden, wollte putzen – jetzt ist der Lappen weg!"


Nuova Jolly King 670 E-TEC 200 HO
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com