Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2017, 16:44
Benutzerbild von el greco
el greco el greco ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 713
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Wenn im Öltank der Stand unter Min fällt, und das kann auch bei starken Wellen kurzfristig der Fall sein, geht der Motor in Notbetrieb. Fülle mal Zweitakt Öl nach.

Im Leerlauf muss die Antriebseinheit nicht mit bewegt werden, muss m. E. leichter gehen.
__________________
Ganz liebe Grüße von
Jürgen
aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2017, 20:23
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hab heute mal mein schätzchen winterfest gemacht (gespült, leerlaufen lassen, geputzt und zylinder mit irgendsoeinem spray eingesprüht)!

Frage: macht es was aus wenn der motor in ner garage steht wo es im winter auch minus-grade bekommen kann!? Etwas restwasser wird nach dem spülen zurückbleiben und könnte eingefrieren?

Danke, martin

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2017, 19:03
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Geht schon klar so. Meine Motoren stehen seid jahren immer im winter in einer un beheizten garage.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2017, 20:22
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 412
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Zitat:
Zitat von el greco Beitrag anzeigen
Wenn im Öltank der Stand unter Min fällt, und das kann auch bei starken Wellen kurzfristig der Fall sein, geht der Motor in Notbetrieb. Fülle mal Zweitakt Öl nach.

Im Leerlauf muss die Antriebseinheit nicht mit bewegt werden, muss m. E. leichter gehen.
genau das gleiche problem habe ich bei meinem 30er dro gehabt... es war zu wenig öl in der wanne obwohl scheinbar genung.... der motor fängt an zu stottern...
__________________
lg Jasmin



C’est la vie

Geändert von WalterGraz (03.10.2017 um 20:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2017, 20:27
Benutzerbild von Eljot
Eljot Eljot ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.10.2016
Beiträge: 976
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von WalterGraz Beitrag anzeigen
genau das gleiche problem habe ich bei meinem dmo gehabt... es war zu wenig öl in der wanne obwohl scheinbar genung....
das ist ja interessant! werd ich dann zukünftig einfach ne flasche öl mitnehmen! nachgefüllt is ja flott!!
solange ich weiss dass mich der motor im notlauf heimbringt is es ned soooo wild!!
erschrecken tut man da schon erstmal! hatte schon kolbenfresser, etc im kopf, zumal es am tag davor für ca 10min bei 1/4gas kein kontrolstrahl gab weil verstopft!! hatte aber keine überhitzungsmeldung, etc!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com