Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2017, 14:11
firekarl firekarl ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2017
Beiträge: 73
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja nur habe ich bei den Aussenbojen etwas angst dass bei stärkeren wind die Seile reißen und meine böötli dann dahin ist!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2017, 14:24
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Ohne jetzt nur auf Kovacine bezogen, kann man keine pauschale Aussage zu besser Boje oder Steg machen, da wetterabhängig beide Varianten Sinn machen.

Die Bojen haben, wenn richtig dimesioniert und genügend Abstand zueinander, bei widrigen Verhältnissen Vorteile, weil das Boot nicht beschädigt werden kann.

Der Steg bietet bei ruhigem Wetter den Vorteil, das man bequem ein- und aussteigen kann und auch die Be- und Entladung ist einfacher.

Auch wir haben bei unseren Urlaubsquartieren immer darauf geachtet, einen Steg zu haben, weil es einfach konfortabler ist. Heuer mußten wir unser RIB aber für einige Tage in den geschützten Bereich des Hafens verholen, weil unser Stegplatz direkt vor dem Appartement zu gefährlich war (Jugo mit 1,5 Meter Welle genau auf den Steg/Kaimauer).

Die meiner Meinung beste Variante wäre ein Bojenplatz und ein Dinghi für den Landgang.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2017, 17:29
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Wenn du bei der Boje so bedenken hast, wirf einfach noch zwei Anker, bei Sturen, entweder verkatten, oder Anker dann Kette 3 Meter dann Schäkel auf Auge daran den nächsten Anker, Kette 5 Meter und Leibne, da hängt das Boot 100 % fallst die Boje reisst.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2017, 16:23
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von firekarl Beitrag anzeigen
Ja nur habe ich bei den Aussenbojen etwas angst dass bei stärkeren wind die Seile reißen und meine böötli dann dahin ist!
Nicht nur das.
Oben habe ich geschrieben, dass sich 2015 auf Kovacine ein GFK Boot bei Bora selbständig gemacht hat (Foto oben - rechts schräg hinter meinem Wikinng an der Aussenboje).
Grund war, dass man wegen der Welle sicher gern mehr Leine gegeben hätte, was wegen der zu eng liegenden Bojen nicht ging.
Der Bojenstein war mit so etwa 60x60cm zu klein und wurde vom Boot angehoben. Das Boot ist mitsamt Bojenstein verschwunden.

Seitdem sind wir wie gesagt, nicht mehr hingefahren. Sieh Dir meine Fotos oben mal an. Das Bojenfeld liegt m.E viel zu eng. Unter Wasser sind die Bojensteine teilweise auch noch unter einander verbunden. Man weiß beim besten Willen nicht, welche Belastung von welchem Boot bei welchem Stein anliegt.
Bei den Stegen müsste man hinten an der Abspannung nacharbeiten.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com