Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2017, 22:31
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wo bekomme ich den passenden Kleber und was man so braucht in kleinen Gebinde zum Nachkleben?
65€ was ich als kompletangebot mit reiniger usw. gesehen habe ist mir definitiv schon zu teuer für das Boot, weil ich eine Wut auf diesen Pfusch habe und keine Lust habe da noch weiter rein zu Investieren.
Sonst dichte ich es ab mit dem was ich gerade finde, und Schraube es mit Blechschienen zusammen.
In einem Monat gehts es für eine Woche in den Angelurlaub.
Bis dahin sollte es repariert sein.
Nicht das mein Spiegel mit dem Motor dran auf der 1400km Fahrt noch unterwegs komplett vom Trailer abhaut.

Gruß
Waldemar
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.09.2017, 23:27
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von muminok Beitrag anzeigen
Wo bekomme ich den passenden Kleber und was man so braucht in kleinen Gebinde zum Nachkleben?
65€ was ich als kompletangebot mit reiniger usw. gesehen habe ist mir definitiv schon zu teuer für das Boot, weil ich eine Wut auf diesen Pfusch habe und keine Lust habe da noch weiter rein zu Investieren.
Sonst dichte ich es ab mit dem was ich gerade finde, und Schraube es mit Blechschienen zusammen.
In einem Monat gehts es für eine Woche in den Angelurlaub.
Bis dahin sollte es repariert sein.
Nicht das mein Spiegel mit dem Motor dran auf der 1400km Fahrt noch unterwegs komplett vom Trailer abhaut.

Gruß
Waldemar
Das verstehe ich aber nicht.
Da willst du Boot fahren und dir ist der Kleber zu teuer.

Da habe ich etwas gelesen von Schienen und Schrauben um das ab zu dichten.

Das normalste der Welt ist doch die Klebestellen zu reinigen und neu zu verkleben.

Wenn ich so gedacht hätte wäre mein Zar nie fertig geworden.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.09.2017, 14:41
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

- hier steht nix mehr -
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2017, 07:16
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von muminok Beitrag anzeigen
Sonst dichte ich es ab mit dem was ich gerade finde, und Schraube es mit Blechschienen zusammen.

Gruß
Waldemar
Das ist Pfusch.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2017, 07:49
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.074
abgegebene "Danke": 560

Boot Infos

Wenn ich bei Takko lauter 1€ Produkte kaufen würde darf ich mich nicht wundern dass das Zeuch bei 2-3maligen Gebrauch auseinander fällt irgendwoher muß ja das "Billig" her kommen....sorry das musste jetzt sein


schaut mir nach einem billigen Kleber/Verklebung aus Click the image to open in full size. der Kleber hat sich einfach gelöst...einfachso

ich würde jetzt in diesem Fall schauen dass ich den Spiegel ganz raus bekomme.Er löst sich da wo er am meisten schwingt-vielleicht geht das ja mit einem gaaanz dünnem Metallstreifen dass man wie ein Messer dazwischen schiebt und schneidet. Wenns ganz leicht geht war die Verklebung eh schrott. Wenns eher sehr schwer geht dann passt eventuell der untere Teil dann war die Verklebung nicht elastisch genug.Die freien Flächen spreizen, reinigen und säubern so gut wie man hinkommt , peinlichst genau den Staub rausblasen und mit 2K Kleber neu verkleben.Einiges an Presswerkzeug und viel Zeit und Geduld sind Voraussetzungen. Ich wäre mir nicht zu fein oder zu schade einen unserer Bastelwastels zu Rate zu ziehen denn die haben bewiesen das sie es können
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2017, 15:24
Benutzerbild von turbobox1
turbobox1 turbobox1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 214
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

....,

das ist zwar der Tröt von Waldemar, aber ich habe ja auch das gleiche Problem.
Schaut bei #4. Ansonsten mach ich nen neuen auf.

Heute ist der 2K Kleber vom Verkäufer eingetroffen.
Frage nur diese Ecke vom Spiegel kleben die lose ist? Denn der rest des Spiegels ist fest.

Hier ein paar Bilder des 2K Klebers und Anweisung.



Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________

Gruss Ralph
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2017, 23:41
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von turbobox1 Beitrag anzeigen
....,

das ist zwar der Tröt von Waldemar, aber ich habe ja auch das gleiche Problem.
Schaut bei #4. Ansonsten mach ich nen neuen auf.

Heute ist der 2K Kleber vom Verkäufer eingetroffen.
Frage nur diese Ecke vom Spiegel kleben die lose ist? Denn der rest des Spiegels ist fest.

Hier ein paar Bilder des 2K Klebers und Anweisung.
Ich denke der Rat vom Comander ist gut mit einem Schmalen Metalstreifen probieren ob der Rest hält, z.B mit dem Rücken eines Messers diie man zum Essen verwendet.
Die sind abgerundet und man verletzt nichts.
Hast ja den gleichen Kleber wie in meinem Link von Amazon, nur ohne Reiniger.
Hoffentlich ist es nicht der der Werkseitig verwendet wurde und dafür verantwortlich ist das die Verbindung nicht hällt.

Gruß
Waldemar
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.09.2017, 23:01
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ad-mh Beitrag anzeigen
Das ist Pfusch.
Ach ja.
Der Cheff von Nautikpro fand die Idee nicht schlecht.
Dieser Pfusch hällt garantiert viel länger als die Beste Verklebung die ich machen kann.
Mechanischen Sachen in der Einfachheit kann ich vertrauen und ich habe Einfluß drauf was für Material ich nehme und wie gut ich es mache.
Kann es jederzeit abschrauben und neu machen ohne großen Stress.
Davon verstehe ich was.
Vom Kleber verstehe ich nichts und das der in meinem Boot nicht besonders viel taugt hat der bewiesen, da frage ich mich was ist als Nächstes dran.
Wenn ich Arbeitslos wäre oder Rentner dann würde ich den Spiegel neu verkleben, und auch anderes wenn es kommt, aber da bei mir berufbedingt ca. 13-14 Stunden täglich schon mal weg sind, ist mir der Rest für sowas zu schade. Außerdem brauche ich auch meine Garage täglich zum Auto abstellen und ins Wohnzimmer schleppe ich das Boot auch nicht.
Bleibt übrig einfach nachkleben, aber da habe ich auch kein so großes Vertrauen.
Deswegen sind mir auch die 65€ schon zu teuer.
Außerdem für was brauche ich 250g Kleber und einen Großen Flicken wenn ich nur nachlekeben will?
Kann auch einzeln den gleichen Kleber, Härter, Vorbereiter kaufen für 42€.
Aber vieleicht reicht auch der. Ist dieser Kleber viel schlechter? Oder kommt der vielleicht der günstigere Preis vom halb so großen Gebinde?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Muss mich noch zurechtfinden was ich mache.
Aber denke die Schienen fertige ich mir Sicherheitshalber schon mal an für den Fall der Fälle.
falls ich im Urlaub feststellen muss das meine Reparatur doch nicht hällt.

Gruß
Waldemar

Geändert von muminok (06.09.2017 um 23:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com