Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2017, 10:32
Benutzerbild von outborder
outborder outborder ist offline
Marlindriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 930
abgegebene "Danke": 211

Boot Infos

Es geht weiter!
Das Boot steht seit Montag in Pirovac. Das Bugteil habe ich mit nach Deutschland genommen und werde dieses reparieren/aufbereiten.
In ca. 20 Tagen fängt er mit der Arbeit an und will bis zum 01.11.2017 fertig sein. Ich werde im November für ein paar Tage nach HR fahren und ihm das fertige Bugteil bringen damit er es wieder aufkleben kann.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Gruß
Michi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2017, 22:07
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Moin,

da bin ich mal gespannt. Die Arbeit in Pirovac konnte ich mir im letzten Urlaub schon ansehen.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.11.2017, 15:48
Benutzerbild von outborder
outborder outborder ist offline
Marlindriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 930
abgegebene "Danke": 211

Boot Infos

In dieser kalten Jahreszeit geht es mal ohne Diskussion von Wetterbildern, Bezeichnung der Frau/Freundin/Dame etc. an diesem Projekt weiter.
Ich sitze gerade bei 11°C in Drage/Kroatien fest und warte bis die Bora nachlässt. Die Autobahn am Sveti Rok ist gesperrt sowie sämtliche Straßen in den Norden. Am Donnerstag soll das Wetter besser werden. Ich warte ab.

Soviel dazu. Es geht mit meinem Marlin weiter. Mitte Oktober bekam ich eine Email das der Schlauch fertig ist. Leider habe ich es erst jetzt geschafft nach Kroatien zu fahren.
Aber nun seht selbst!







Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Wie man hier gut erkennen kann wurde eine zweite Hypalonschicht aufgeklebt. Dies schützt die Verklebung zwischen Schlauch und Heckkone, an dem der alte Schlauch auch undicht war.

Das Bugteil überarbeite ich gerade und werde dies im Frühjahr wieder anbringen. Ich hatte mich gewundert warum es an so vielen Stellen Risse im Gelcoat hatte. Das Gelcoat wurde bei der Herstellung in eine Negativform eingespritz/gegossen und von hinten mit Holz und GFK verstärkt. Leider wurde dies nicht sauber ausgeführt und es entstanden Hohlräume zwischen Gelcoat und GFK. Somit ist der Gelcoat an vielen Stellen gerissen. Jetzt fülle ich alle Löcher mit Harz auf und anschließend kommt wieder Gelcoat drauf.
__________________
Gruß
Michi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.11.2017, 17:12
Benutzerbild von audi-paule
audi-paule audi-paule ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.07.2016
Beiträge: 91
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich muss sagen das ich von dem Optischen Effekt überwältigt bin. Da kann man mal sehen was Neue Schläuche ausmachen....einfach nur Bombastisch....Das macht das ganze Boot rein Optisch 15-20Jahre Jünger.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.11.2017, 17:49
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michi,
tolle Leistung! Respekt vor dem Weg den du für dein Boot gewählt hast!
Und alles richtig gemacht!
Das Marlin schaut aus wie neu! Die Aktion ist wie ein Abenteuer. Und ich bewundere solche Aktionen, wo man nie weis ob es richtig war, und erst am Ende gewinnt oder verliert. Du hast gewonnen, und für dein Boot einen sehr guten Wertzuwachs geschaffen!
Vielleicht nutzt du ja wenn es vom Wetter her geht die Wartezeit und drehst ein paar Runden!?
Das Wetter wird sicher bald besser!
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2017, 19:42
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.179
abgegebene "Danke": 365


Super schaut der Schlauch aus......jetzt musst das GFK wieder aufbereiten.....das ist es neu das Boot ...
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2017, 19:51
Benutzerbild von nickfuture
nickfuture nickfuture ist offline
Semper Paratus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2013
Beiträge: 284
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Gratuliere dir zum neuen Boot Michi finde es mutig das du die Schläuche in Kroatien neu hast machen lassen.
Vielen Dank, daß du uns daran teilhaben lässt, das ist dann auch eine gute Entscheidungsgrundlage für den einen oder anderen Forumsuser, der auch mal neue Schläuche haben möchte.

lg Nick
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com