Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2017, 23:08
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ok, dann eben unter Last im Becken...

,,, mit Vollgas
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG5470.jpg (41,8 KB, 20x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2017, 23:17
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

und hier die Geschichte dazu:

Thema: Herstellung einer Hauptdüsenschraube (High Speed Orifice) Part Nr 323703 mit 8/32 inch Gewinde und 0,95 mm Düsenöffnung.............

Bilder sagen mehr dazu---

PS: hatte meine Bügelsäge nicht gefunden, da mußte die große ran---
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG5436.jpg (51,3 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5447.jpg (50,2 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5448.jpg (61,6 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5449.jpg (52,8 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5451.jpg (48,3 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5453.jpg (49,1 KB, 12x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2017, 23:22
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

....und noch ein paar Bilderchen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG5455.jpg (51,5 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5456.jpg (35,4 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5457.jpg (42,2 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5458.jpg (62,4 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5459.jpg (58,8 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5461.jpg (34,4 KB, 15x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2017, 23:27
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

und noch ein paar...............
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG5462.jpg (57,3 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5463.jpg (63,6 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5464.jpg (40,1 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5466.jpg (38,5 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5468.jpg (46,8 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5469.jpg (35,8 KB, 9x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2017, 23:58
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zur richtigen Einstellung eines Vergasers ist es mit Sicherheit auch wichtig einen Augenmerk auf den Luftdruck sowie die Temperatur und evtl die Luftfeuchtigkeit zu werfen. Am Bodensee dürften sich gegebenenfalls andere Einstellwerte ergeben, aufgrund der Höhenlage und in Mexico wieder andere wegen der Temperaturen. Wie ist Eure Meinung?

Kennt sich jemand mit dem unten abgebildeten Drehzahlmesser aus? Insbesondere das setup für den richtigen Motortyp, sprich Zweizylinder Zweitaktmotor.

Lg Paul
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2017, 00:40
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nach nunmehr 7 Jahren läuft der gute Johnson 9,9 PS zumindest in der Tonne ich denke mal einwandfrei. Vielleicht hat er ein bisher Auszeit von seiner Vergewaltigung verdient gehabt.

Mittlerweile habe ich mir aber trotzdem einen 15PS Vergaser aus Ohio/USA bestellt. Laut Sendungsverfolgung ist er bereits in Frankfurt auf dem Flughafen. Ich muß mal sagen das der Verkäufer in den USA absolut top ist. Siehe Bild.

Wenn ich das kostbare Stück in den Händen halte, werde ich ihn natürlich einbauen.Mittlerweile baue ich den Vergaser und alle notwendigen zu demontierenden Teile mit verbundenen Augen ab und dran

Doch damit ich einen Vergleich starten kann brauche ich mindestens den Drehzahlmesser oder einen guten Tip von Euch. Also schreibt mal was ich machen kann!

LG Paule
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG5471.jpg (74,0 KB, 19x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2017, 10:15
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

soo Jungs,

der 15PS Vergaser aus den USA ist angekommen. Erfreulicherweise mußte ich keinen Zoll bezahlen und es hat tatsächlich mit meinem Ebay Kollegen aus Ohio/USA geklappt. Transportkosten ca 20 €, top.

Nachdem ich den Vergaser auch gleich untersucht und ausgemessen hatte, stellt sich ganz klar heraus, daß die Öffnung vom Vergaser, welche zum Kurbelgehäuse zeigt gleich groß ist wie die Öffnung des Kurbelgehäuses /Motorblock. Und zwar genau 28,5 mm.

Beim 9,9PS Vergaser ist diese Öffnung nur ca 20mm. Das ist ein großer Unterschied.

Eine von mir original bestellte 36 Hauptdüsenschraube hat eine Öffnung von ca. 0,9mm also tatsächlich 0,036inch. Diese Schraube war bei mir von Anfang an zu groß, nämlich 1,3mm.

Beim 15PS Vergaser hat sie die Kennung 48, also ca. 1,3 mm oder 0,048inch.

Nun steht der Test aus. Werde berichten...

LG Paul
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG5494.jpg (52,6 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5492.jpg (50,4 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5495.jpg (38,7 KB, 7x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5500.jpg (59,9 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5506.jpg (27,0 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG5508.jpg (32,8 KB, 9x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com