Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.10.2017, 21:04
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

..30 Min waren vorbei und so konnte ich meinen letzten Beitrag nicht mehr ändern. Geändert hatte ich ihn schon, nur abschicken war zu spät. Jetzt tippe ich den ganzen Mist nochmal.

Ich habe so eine Idee. Zur Reduzierung des Gewichtes der Schwungscheibe wollte ich diese aus Gießharz herstellen, vom Original abformen. Natürlich müssen die originalen Magneten rein. Beim Zweitakter dürfte die fehlende Massenträgheit unerheblich sein............"zwei Takte". Beim Viertakter sieht bestimmt anders aus..........ein Arbeitstakt........dreimal nischt......ein Arbeitstakt.... Das Gewicht liegt dann bei 10% von der Originalschwungscheibe....

Was haltet ihr davon?

LG Paule und die Experimentiermaus

ps Bernd, was machen Deine Nüsse???
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2017, 21:36
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Paul !
Zur Schwungmasse:
Ich würde Dir empfehlen Tante Google zu bemühen und einen kleinen Kurs in Motorenkunde zu beginnen ! So einen "Blödsinn" habe ich trotz meines hohen Alters noch nicht gelesen . Eins haste auf jeden Fall erreicht , ich kann bestimmt vor Lachen nicht einschlafen !!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2017, 21:40
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Frank,

eine kurze Begründung, wenn du es schon weißt wäre sehr hilfreich. Danke
Ich bin kein Motorenschrauber, auch wenns manchmal so aussieht. Bin nur BMSR Techniker.

LG Paule
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2017, 21:44
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 274
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von panther.paule Beitrag anzeigen
.... Bin nur BMSR Techniker...


Na dann von Kollege zu Kollege: lass' der Schwungscheibe ihre Masse damit der Motor in schwung bleibt und schön rund läuft..
__________________
MfG

Bernd

Geändert von Tulpe (16.10.2017 um 21:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2017, 21:53
Benutzerbild von panther.paule
panther.paule panther.paule ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.05.2010
Beiträge: 396
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

OK Kollege Bernd,

dann soll sie eben ihre "Maße" behalten. Wie wäre es mit noch mehr Masse zur Erhöhung der Rundlaufgenauigkeit. Was ist zuviel und was ist zu wenig Masse. Wieso hat ein 9,9er genausoviel Schwungmasse wie ein 15er? Ein 70er Evinrude hat auch die gleiche Schwungmasse. Wo ist der Unterschied?.........Beim Fahrradfahren finde ich die beschleunigte Masse cool, ehe ich den nächsten Arbeitstakt anbringen muss, dauert es ne Weile. Aber ehe ich das ganze erstmal so in Schwung gebracht habe kann es schon ein wenig dauern......

Wie sieht es mit der "bremsenden" Schraube aus?

lg Paule

Geändert von panther.paule (16.10.2017 um 22:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com