Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.10.2017, 12:09
Benutzerbild von Honigtoni
Honigtoni Honigtoni ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.10.2015
Beiträge: 187
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hab mir jetzt die ganzen antworten nicht durchgelesen da ich aber vor kurzen beide scheine gemacht habe will ich es kurz erläutern:

30 Fragen werden gestellt 26 müssen richtig sein. Das sollte jeder schaffen dank Ankreuztechnik.

Zweiter Teil ist Navigation das finde ich Altertum (jeder hat GPS und meistens zwei Kreuzfahrtschiffe bis 6) muss aber gemacht werden. War dann aber das einzige was Spaß gemacht hat.

Da ich sicher sein wollte hab ich dafür geübt mit einer Handy APP. Es waren immer die gleichen fragen falsch also hab ich gesagt die Schall fragen lass ich weg wenn du falsch kreuzt hast du noch 29 richtig. Lichtsignale total ätzend aber kommen auch in der NAV Aufgabe vor (was bedeutet FI) kurze Anmerkung hier hab ich mir FI Sicherung fliegt raus bei Blitzeinschlag gemerkt also Blitzlicht .....


Ich sag mal so garnicht üben geht nicht. Etwas üben wird man sicher bestehen. Jeden Tag bei lange weile die APP anwerfen und du wirst mit 0 Fehlern da durchgehen.

Lange hab ich mich gedrückt um mich heute zu ärgern das ich Jahre mit 5 PS dann mit 15 PS rumgefahren bin und aus angst und Faulheit so lange gewartet habe.

Ich hatte bammel vor der Praxis da unser Lehrer sagte ein Fehler und du bist durchgefallen. Bei Mann überbord musst du den Gang rausnehmen und den Motor vom Mann wegdrehen. Das scheiß teil war so ausgelutscht das beim schalten ohne Knopfdrücken gleich der Rückwärtsgang reinging. Das passierte mir beim üben zu 80% und natürlich auch in der Prüfung. Durchgefallen bin ich trotzdem nicht. Jetzt noch eine Anmerkung dieser Typ kam von der Wasserschutzpolizei und hat mich drei Wochen später zweimal angehalten wegen zu schnell und beim zweiten mal war ich auf der Suche nach einer Tankstelle und bin in ein Hafen rein. In Bremen dürfen aber keine Sportboote in Industriehäfen. Führerschein wollte er nicht sehen genauso gab es auch kein Bußgeld.

Melde dich einfach an dann hast das schlimmste hinter dir......
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.10.2017, 13:55
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Honigtoni Beitrag anzeigen
Zweiter Teil ist Navigation das finde ich Altertum (jeder hat GPS und meistens zwei Kreuzfahrtschiffe bis 6) muss aber gemacht werden.
Das mit der Navigation kann schonmal praktisch sein.
Soll ja schon Leuten durch Seeschlag das Naviogationsgerät ausgegangen sein
Jedes System kann mal ausfallen und dann wird es bei Seenebel echt hässlich.
Kenne das noch gut aus meiner Anfangszeit, da hatte man kein GPS dabei und musste dann irgendwie nach Hause. Wenn die Tonnen über nen Kilometer auseinanderliegen hast Du Spass im Nebel - oder eben auch nicht.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com