Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2017, 08:36
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.594
abgegebene "Danke": 285

Boot Infos

Hallo Rainer,

das kannst aber vermutlich durch die richtige Schraube kompensieren.

Wir sind mit dem Merkur 410 mit 50 PS Honda (14" Schraube) im Urlaub Kneeboard gefahren ... und waren mit 4 Erwachsenen (naja, die 2 "Kinder", die dabei waren, waren die Jungs unserer Campingnachbarn, die waren mehr als erwachsen :D) und einem 5. auf dem Kneeboard unterwegs ... und hatten keine Probleme mit angleiten.

Das Thema zu 5. ist dann eher der Platz ... gemütlich ist anders :D.

Ich würde mir ein Wiking auch nur noch mit den total genialen Wiking-Sitzen kaufen, allein das klappen und zur Liegefläche umbauen möchte ich nicht mehr missen.

Viele zerlegbare Wikings haben die aufblasbaren Sitze, falls sie die nicht haben, leidet auch die zerlegbarkeit.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2017, 10:43
PinzMax PinzMax ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.10.2017
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Das Thema zu 5. ist dann eher der Platz ... gemütlich ist anders :D.
Das ist bei mir egal.
Im anderen Forum habe ich es schon geschrieben...ich fahre in der Regel zwischen zwei Schleusen hin und her, habe dazwischen ein paar Stellen an denen man anlegen kann und das war´s schon wieder.
Kein Meer, kein Urlaub, kein am Boot liegen und Sonne tanken.

Für die Kinder ist nur wichtig, dass ich sie im auf einem Tube nachziehen kann und wir "unsere" Insel ansteuern können.
Die Geschwindigkeit ist also wesentlich wichtiger als der Platz.
Wenn wir zu fünft (zwei Erwachsene, der Rest ist zwischen 5 und 12) fahren, sollte es nicht nur schleichen und genau da wird es mit 50 PS vermutlich enttäuschend werden.

Sehe ich in der ersten Saison, dass mir ein Schlauchboot das bringt, was ich erhoffe (mehr Mobilität, bessere Wintertauglichkeit, witzigeres Fahrgefühl), denke ich über Aufrüstung nach. In diesem Fall wird das Komet ganz sicher ausgetauscht, weil ich dann mindestens 100 PS haben möchte (eher mehr) und die auf dem Komet nunmal nicht machbar sind.

Bringt es nicht die erhofften Vorteile, wechsle ich wieder zurück und nehme mir wieder ein Runabout oder einen Daycruiser mit ca. 200 PS, dann aber keinen Z-Trieb mehr, sondern etwas, das man auch im Winter betreiben kann.

LG
Max
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2017, 21:31
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.765
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,

das kannst aber vermutlich durch die richtige Schraube kompensieren.

Wir sind mit dem Merkur 410 mit 50 PS Honda (14" Schraube) im Urlaub Kneeboard gefahren ... und waren mit 4 Erwachsenen (naja, die 2 "Kinder", die dabei waren, waren die Jungs unserer Campingnachbarn, die waren mehr als erwachsen :D) und einem 5. auf dem Kneeboard unterwegs ... und hatten keine Probleme mit angleiten.

Das Thema zu 5. ist dann eher der Platz ... gemütlich ist anders :D.

Ich würde mir ein Wiking auch nur noch mit den total genialen Wiking-Sitzen kaufen, allein das klappen und zur Liegefläche umbauen möchte ich nicht mehr missen.

Viele zerlegbare Wikings haben die aufblasbaren Sitze, falls sie die nicht haben, leidet auch die zerlegbarkeit.
Ich brauche nichts mehr zu kompensieren.
Wir fahren jetzt ein Zar und ich würde mir kein Wiking mehr kaufen.

Die Zeit mit dem Seetörn FR war schön aber seit dem wir den ZAR haben wissen wir wie rückständig und veraltete Rümpfe die Wikings haben.
Mein Traum war immer ein Titan aber den möchte ich jetzt nicht mehr geschenkt haben.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com