Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2017, 20:09
Gti5vt Gti5vt ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 47
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na komm Harry gib uns des Rätels Lösung

Bin selbst schon neugierig
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Andi

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.11.2017, 06:50
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Blinzeln

Moin !

Hat sich aufgeklärt, die Jungs im Toyotaforum waren schneller

LG
Altmark-Maik
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2017, 16:26
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
ja und wir sollen jetzt dumm sterben oder extra im Toyota-Forum rumsuchen oder wie oder was......?

Nee nee, die Erklärung bist Du uns jetzt aber schuldig!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2017, 16:48
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Ich habs mal gelesen : Das Öl aus diesen Behälter soll in den Druckkessel und somit in die Leitung zu den Verbrauchern gelangen und diese damit Ölen ! Hier wird zum Beispiel ein Bohrhammer aufgeführt . Das ist so möglich da ich es von großen Anlagen kenne .
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2017, 21:19
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Ich habs mal gelesen : Das Öl aus diesen Behälter soll in den Druckkessel und somit in die Leitung zu den Verbrauchern gelangen und diese damit Ölen ! Hier wird zum Beispiel ein Bohrhammer aufgeführt . Das ist so möglich da ich es von großen Anlagen kenne .
lg Frank
Servus,

Genau so ist es.
Ist eigendlich auch logisch.....

Nun muss ich zwar nicht extra meinen Öler anschlieesen.Da Dieser aber mit nem Druckregler kombiniert ist ,kann ich Diesen trotzdem gebrauchen.
Kann Ihn ja auf minimale Ölzufuhr stellen oder entlehren.

Soll hauptsächlich für nen Schlagschrauber sein.
Und Er pumpt locker bis 8Bar bis das Sicherheitsventil öffnet.....

Danke für Eure rege Teilname
Maik
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2017, 16:16
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist gerade online
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.778
abgegebene "Danke": 153

Boot Infos

Hallo,
ja, danke, aber, hm, ich dachte immer man versucht die Druckluft möglichst ölfrei zu halten, Reifen aufpumpen mit Luft/Öl-Gemisch kommt nicht soo gut, nur als Beispiel....?!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2017, 17:06
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Rottweiler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.10.2003
Beiträge: 963
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Dafür ist es so auch nicht gedacht ! Sicher läßt sich die Ölzufuhr auch abstellen . Manche Geräte wollen halt über die Druckluftzufuhr geölt werden .
lg Frank
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.11.2017, 10:26
Benutzerbild von anbeisser
anbeisser anbeisser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.12.2015
Beiträge: 488
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
ja, danke, aber, hm, ich dachte immer man versucht die Druckluft möglichst ölfrei zu halten, Reifen aufpumpen mit Luft/Öl-Gemisch kommt nicht soo gut, nur als Beispiel....?!

Gruß Peter
Moin Peter,

Auch zum SB aufpumpen sicher nicht so gut.
Wenns denn mal sinkt, heisst Ölpest auf der Elbe durch Schlauchboot , nee Gummisau

Dafür nehme ich auch meinen kleinen Handkompressor.

Petri Heil
Maik
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com