Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #25  
Alt 01.11.2017, 23:08
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.163
abgegebene "Danke": 362


Zitat:
Zitat von panther.paule Beitrag anzeigen
Update Vergaser

Bei den kleineren Vergasern ist die Ansaugöffnung deutlich größer, als die Öffnung zum Kurbelgehäuse. Das bedeutet das die Chokeklappe eigentlich keinen Öffnungsquerschnitt wegnimmt. Eine Demontage dürfte demnach nicht viel bringen.

Dellorto Düsen passen so nicht. M5 und M6 sind zu groß und müssen abgedreht werden. Gewindeaußendurchmesser der Original Johnson HD ist 4mm, aber nicht M4!



Trimmklappen, Rumpfverlängerung



Ich hab dann mal ein erstes Urmodell für eine Seite aus Pappe gebastelt. Könnte ich so komplett geschlossen, z.B. aus VA bauen und verschweißen. Theoretisch auch auf beiden Seiten als Tank denkbar. Ansonsten wird`s eben mit PU Schaum ausgeschäumt...Die Bilder erklären schon einiges. Die Slipräder könnten dann hinten am Anbau angeschweißt werden. Alternativ zur senkrechten Abrisskante ist auch eine schräge Kante machbar, ähnlich wie bei einem Segelboot. Das Quadratische Loch hinten wird natürlich geschlossen.

LG Paule

Click the image to open in full size. Click the image to open in full size. Click the image to open in full size. Click the image to open in full size.


Aber ja nicht die Tanks auf den Hinterteil.
Ein dreieckiger VA Tank in die Bugspitze.....und bei den Kronen nur die untere Hälfte der Schachtel, und dadurch lieg alles tiefer und kann als VA Badeplattform genutzt werden. Der Auftrieb wird enorm, wenn das ausgeschäumt ist, die Wasserlinie erheblich verlängert, und die Wirkung erfolgt wie Trimmklappen.

Durch die Wasserlinienverlängerung erhöht dich die Max Rumpfgeschwindigkeit, und das Boot kommt schneller ins gleiten.

Unten im Unterwasserbereich musst du mit 2K PVC Kleber wie Leoboot das VA mit dem Schlauch verkleben.
Auch einen Primer für das VA muss man suchen.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com