Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2018, 18:13
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Noch mal auf den Nähtisch zurück:

Falls mir mein Nähtisch zu klein wird, habe ich folgende Idee :

Click the image to open in full size.

Der Ideenreichtum kennt keine Grenze

Gesehen in Facebook.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2018, 18:57
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Noch mal auf den Nähtisch zurück:

Falls mir mein Nähtisch zu klein wird, habe ich folgende Idee :

Click the image to open in full size.

Der Ideenreichtum kennt keine Grenze

Gesehen in Facebook.
Das Zar möcht ich sehen, das so eine Polterung hat, das du so eine Nähmaschine mit Rädern brauchst.....
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2018, 12:22
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Noch kurz zum Schaumstoff:

Ich habe nicht mehr den originalen 40mm Schaumstoff sondern einen 50mm PU (Pur4070) jetzt in den Kissen. Der Schaumstoff ist etwas weicher als der Originale. Dadurch erhoffe ich mir ein etwas weicheres Liegen auf den Kissen.


Neues Material

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Original Schaumstoff

Click the image to open in full size.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2018, 18:06
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.211
abgegebene "Danke": 133

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
[CENTER]Noch kurz zum Schaumstoff:

Ich habe nicht mehr den originalen 40mm Schaumstoff sondern einen 50mm PU (Pur4070) jetzt in den Kissen. Der Schaumstoff ist etwas weicher als der Originale. Dadurch erhoffe ich mir ein etwas weicheres Liegen auf den Kissen.
Das haben wir auch gemacht. Nach der Änderung habe ich das erste mal bequem auf dem Boot geschlafen.

Allerding: Der Originalschaum bei uns war geschlossenporig und nahm deshalb kein Wasser auf.

Die ganzen weichen Schäume sind offenporig und saugen sich voll Wasser. Da kannst du noch soviel in Folie packen und die Nähte mit Silkon abdichten;

Irgendwann wird das Polster schwer, weil der Schaum voll Wasser ist.
Achte halt darauf, dass der Reißverschluss immer gängig ist, damit du den Schaum zum Trocknen hetausnehmen kannst.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.01.2018, 18:12
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Danke Olaf. Ich nehme den Schaum sowieso nach jedem Urlaub raus und spüle die Kissen innen und aussen und trockne alles. Bei unserem Marlin hatt ich auch einen ähnlichen Schaum, dieser war auch mit Folie umwickelt und blieb interessanter weise trocken. Mal sehen wie es mir mit den neuen Kissen so ergeht. Weicher sind die Teile allesamt, und daher freue ich mich schon auf den Sommer.......
Die Reissverschlüsse - so hoffe ich - bleiben gängig, da der Schließer jetzt in Kunststoff ausgeführt sind. Und die können nicht mehr oxydieren. So hoffe ich halt mal.....
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2018, 20:01
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Hi Freunde!
Wochenende, und da ist Arbeit angesagt. Da das alte hintere Kissen nicht als Vorlage diente - war bis zu 2.5cm aus der Mitte geschneidert - musste ich Maß am Boot nehmen. Ist eine Heidenarbeit, bis einem alles passt, bzw. bis man sich sicher ist dass es passt :biggrinn: . Nach dem Ausmessen und Schablonenvermessung (diagonale etc...), habe ich noch schnell die obere und untere Kissenhaut genäht. Morgen geht es dann mit der Kissenvernähung weiter.


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.01.2018, 10:46
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Hallo Mathias,

du bist der Wahnsinn.... ein Modellbauer halt...( Hier wird Ihnen geholfen )

Überlege Dir doch mal was du braucht von ( USA )... dann bestell ich.

LG

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com