Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2018, 19:19
Mat62
Gast
 
Beiträge: n/a


Im Wohnwagen denke ich kann man fast vergessen einen Motor oder Boot zu transportieren, die Zuladung für einen WW ist mit Gasflaschen vollen Kühlschrank ein paar Klamotten und der üblichen Ausrüstung mehr als erreicht. Ich transportiere den Motor auch im Auto muss sagen meiner riecht nicht, habe aber auch den Tank extern, auf dem Dach mag gehen, hätte ich zu viel Angst beim verstauen Schäden am Auto zu machen, Deichsel WW Stützlast dürfte ins Unermessliche gehen, vielleicht auch ne Kunststoff- oder Alubox mit Deckel und dann ins Auto
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2018, 00:10
V8gaser V8gaser ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.01.2018
Beiträge: 316
abgegebene "Danke": 6

Boot Infos

Wir hatten auch immer nur die Schlauchhülle vom Boot im WoWa, die Bodenplatten und den Motor (anfangs 2, dann 4 Takter) im Auto. Nie Probleme mit Geruch oder auslaufendem Öl.
Ein WoWa ist oft so schon überladen -unser LMC hätte damals eine Zuladung von sage und schreibe 25kg!!!! gehabt. Hatte den leer gewogen und dann mal bei LMC angerufen ob das ein Witz sein soll.
Antwort: Wir müssen die so anbieten, weil viele Käufer Autos mit zu wenig Anhängelast haben...... OK, die fahren dann halt überladen los. Ein Auflasten um 350kg war kein Problem - passende Zugmaschinen hab ich ja :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2018, 10:21
Benutzerbild von Shiba Inu
Shiba Inu Shiba Inu ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2017
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin, mit der Zuladung ist wirklich so eine Sache wir haben einen Knaus Südwind mit Tandemachse gesamt Gewicht 1700kg Auflastung nur mit neuer Achse möglich laut Knaus.
Das Boot bekomme ich noch vom Gewicht her in den WoWa. Motor ins Auto evtl in einen dickeren Müllsack.
Eine Idee von mir ist noch das Boot verkehrt rum auf den Dachträger vom Pajero zu legen die Dachbox passt genau in das Bootinnere.
Das werde ich Ostern mal ausprobieren da fahren wir ohne WoWa weg.
__________________
Liebe Grüße aus dem Tor zur Heide

Tobias
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com