Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2018, 17:51
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Hallo,

wenn es sanft eintauchen soll, dann schadet etwas Gewicht nicht. Spontan würde ich zum NJ tendieren. Aber solche Aussagen sind immer schwer zu treffen. Bei Gebrauchtbooten entscheidet letztendlich auch der Zustand (insbesondere Motor).
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2018, 18:18
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


BWA und Nuova Jolly

Hallo Ulf,
Erstmal Willkommen im Forum!

Wir haben uns 2007 viele Boote angesehen, unter anderem von BWA, Nuova Jolly und Zar.
Das ZAR47 hatte sehr gute Rauhwassereigenschaften, aber erst wenn es im Gleiten war. Es hat leider im Vergleich zu anderen Booten in dieser Größenklasse Vorne wenig Auftrieb, und da kommt dann gerne bei kurzen und höheren Wellen vorne Wasser rüber.
Nuova Jolly hat uns gut gefallen. Haben uns aber letztendlich für ein BWA 510 entschieden, das vor allem wegen dem schönen V-Rumpf und damit verbundenen relativ guten Rauhwassereigenschaften. Obwohl das immer nur relativ ist, denn 1 oder 2m Länge mehr könnten bei Wellen nicht schaden.
Schau mal auf subito.it nach, da gibt's immer gute Angebote. Wir haben damals unser Boot 6 Monate gebraucht bei aus Bluenoleggio auf Sardinien gekauft - die verkaufen immer wieder relativ junge BWAs.

Lg, Arne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2018, 18:41
Submariner Submariner ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2018
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0


Danke Dir Arne!!!
Das BWA 510 gefällt mir sehr gut!
Darf ich fragen, wie lange Du es schon fährst, wo und wie Du zufrieden bist?

Lieben Gruß aus dem Ruhrgebiet,

Ulf

Zitat:
Zitat von asieber Beitrag anzeigen
Hallo Ulf,
Erstmal Willkommen im Forum!

Wir haben uns 2007 viele Boote angesehen, unter anderem von BWA, Nuova Jolly und Zar.
Das ZAR47 hatte sehr gute Rauhwassereigenschaften, aber erst wenn es im Gleiten war. Es hat leider im Vergleich zu anderen Booten in dieser Größenklasse Vorne wenig Auftrieb, und da kommt dann gerne bei kurzen und höheren Wellen vorne Wasser rüber.
Nuova Jolly hat uns gut gefallen. Haben uns aber letztendlich für ein BWA 510 entschieden, das vor allem wegen dem schönen V-Rumpf und damit verbundenen relativ guten Rauhwassereigenschaften. Obwohl das immer nur relativ ist, denn 1 oder 2m Länge mehr könnten bei Wellen nicht schaden.
Schau mal auf subito.it nach, da gibt's immer gute Angebote. Wir haben damals unser Boot 6 Monate gebraucht bei aus Bluenoleggio auf Sardinien gekauft - die verkaufen immer wieder relativ junge BWAs.

Lg, Arne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2018, 18:23
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Servus Thom u. Ulf!

Ich habe zwar das NJ530 nicht gefahren. Aber ich kann unmöglich das 530iger mit den 18ner Ribs vergleichen. Wenn man das NJ ansieht, ist der Rumpf auf alle Fälle um vieles kürzer als bei den anderen beiden Ribs. D.h. es fährt sich bei Welle nicht so weich, da die Rumpflänge fehlt.
Von meinem Geschmack her - bin ja 8 Saisonen mit dem Mar.co Altura gefahren - tendiere ich auf alle Fälle zum Mar.co. Welche Kriterien sprechen dafür? Erstes hat Mar.co gute und in der Welle weich laufende Rümpfe. Der Aufbau beim Mar.co ist von der Qualität absolut top. Mein Mar.co 57 war Bj. 2002, und ich hatte nie irgendwo einen Riss im GFK. Die Qualität vom GFK-Aufbau ist mit Sicherheit hochfester als bei meinem Zar61 u.v.a. Ribs.
Ulf, wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, dann würde ich mir an deiner Stelle ein Mar.co57 oder 62 holen. Da spielt das Alter nicht so eine große Rolle, da der Aufbau - wie gesagt - von hoher Qualität ist. Es gibt ab und zu gute Angebote im Subito.it bei den Mar.co´s mit 140iger Suzuki oder 150iger 4t Motoren.

Noch etwas zum NJ. Ich habe viele male das NJ 500 gefahren. Wobei bei diesem Rib sicher der Rumpf auch nicht kürzer ist als beim 530iger (vergleich Bilder im Netz) - Es ist das 500derter nicht mit der 18ner Länge vom Mar.co vergleichbar.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (27.01.2018 um 18:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2018, 18:37
Submariner Submariner ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2018
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0


Hallo Mathias,

das klingt gut!

Ich hatte nur über die Mar.cos nicht ganz soviel im Netz gefunden.....
und hatte bislang (und nun oute ich mich) nur Erfahrung mit 4,00 m RIB‘s zum Trailern und wollte mich langsam steigern.
Das Alte ist weg und nun hätte ich gerne, nach einer kurzen Abstinenzphase , ein Neues!
Ich habe nur etwas Respekt vor dem Trailern (vom Zugfahrzeug ist es nicht das Problem), die Strecke zur belg. Nordseeküste auch nicht, aber nach Kroatien, insbesondere die Strecke durch Slowenien... mmh...

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Servus Thom u. Ulf!

Ich habe zwar das NJ530 nicht gefahren. Aber ich kann unmöglich das 530iger mit den 18ner Ribs vergleichen. Wenn man das NJ ansieht, ist der Rumpf auf alle Fälle um vieles kürzer als bei den anderen beiden Ribs. D.h. es fährt sich bei Welle nicht so weich, da die Rumpflänge fehlt.
Von meinem Geschmack her - bin ja 8 Saisonen mit dem Mar.co Altura gefahren - tendiere ich auf alle Fälle zum Mar.co. Welche Kriterien sprechen dafür? Erstes hat Mar.co gute und in der Welle weich laufende Rümpfe. Der Aufbau beim Mar.co ist von der Qualität absolut top. Mein Mar.co 57 war Bj. 2002, und ich hatte nie irgendwo einen Riss im GFK. Die Qualität vom GFK-Aufbau ist mit Sicherheit hochfester als bei meinem Zar61 u.v.a. Ribs.
Ulf, wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, dann würde ich mir an deiner Stelle ein Mar.co57 oder 62 holen. Da spielt das Alter nicht so eine große Rolle, da der Aufbau - wie gesagt - von hoher Qualität ist. Es gibt ab und zu gute Angebote im Subito.it bei den Mar.co´s mit 140iger Suzuki oder 150iger 4t Motoren.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2018, 18:26
Submariner Submariner ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2018
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0


Ich danke Dir, Tom...!


Ganz lieben Gruß an den Bodensee,

Ulf


Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn es sanft eintauchen soll, dann schadet etwas Gewicht nicht. Spontan würde ich zum NJ tendieren. Aber solche Aussagen sind immer schwer zu treffen. Bei Gebrauchtbooten entscheidet letztendlich auch der Zustand (insbesondere Motor).
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com