Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2018, 21:00
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.895
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hi Frank,

voll wird die Batterie sicherlich nicht sein - ich habe übrigens bei mir auch zwei Batterien verbaut.

Eine Lima würde mehrere Stunden benötigen um eine Batt. zu laden...ich fahre keine 5 Stunden am Tag spazieren.

Aber wenn es reicht....passt es doch
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2018, 21:12
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Servus Alex!

Der DF225 hat doch eine Lichtmaschine mit 54A Ladestrom. Alternative wäre doch eine CDEK250SA Lösung. Um Links zu sehen, bitte registrieren . Da bist dann nach jeder Fahrt voll mit der Versorgungsbatterie .
Eine solche Lösung überlege ich mir , dass ich diese beim nächsten Womo - anstatt der Solarpanelle - einbaue.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2018, 21:44
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.895
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Das Teil kenne ich.
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2018, 21:45
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.895
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Das Teil kenne ich.

54A stimmt....bekommst halt nicht 1:1 in die Batterie
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2018, 16:01
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Servus Alex!

Der DF225 hat doch eine Lichtmaschine mit 54A Ladestrom. Alternative wäre doch eine CDEK250SA Lösung. Um Links zu sehen, bitte registrieren . Da bist dann nach jeder Fahrt voll mit der Versorgungsbatterie .
Eine solche Lösung überlege ich mir , dass ich diese beim nächsten Womo - anstatt der Solarpanelle - einbaue.
Hi Mathias,

54 Amp... Lichtmaschinenleistung(Wechselstromgenerator 12V 54A)... abzüglich eigenverbrauch Motor ... und das können bis zu 20Amp. sein.....

Manche geben Lichtmaschinenleistung ( so Suzuki ).... andere, Ladeleistung an!!

Das ist der unterschied.....

LG

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2018, 19:35
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist gerade online
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.776
abgegebene "Danke": 597

Boot Infos

Hallo Mathias


die Solarpanele machen ja keinen Lärm wenn du wo stehst und wie schon geschrieben wenn man einige Tage wo steht zB. stehen wir viel vor der Therme da hatte ich auch schon mal eine leere Batt.und musste das WOMO starten hatte gleich eine Aufklärung bekommen

Zum befestigen der Panele: da sind meine nur geklebt und ich habe nur 1x durch das Dach müssen mit den Kabeln bis jetzt aber alles Dicht

Aber muss jeder für sich selber entscheiden wie er es machen will
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.03.2018, 18:27
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.895
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

schönes Wetter....da kommt doch die Lust wieder :Chapeau:

das wird meine neue rechte Seite am Steuerstand. Platte (Alu-Dibond) wird noch foliert (wie die linke Seite)...dann klebe ich alles ein.

Click the image to open in full size.
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com