Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2018, 22:14
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Siehst du Dirk und schon kommen die Aufträge

Reiner, ich glaube wir machen Teamarbeit bei den Aufträgen. Der Dirki macht die BPF - sprich BinkelPlattFormen (Spasserl), du machst die GFK Rumpfpoliersachen und ich übernehme die Polsterei Ist ja unwahrscheinlich welch rießiges handwerkliches Können hier im Forum gezeigt und vertreten ist. Man(n) lernt nie aus. Immer wieder interessant wie wer was macht
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #2  
Alt 20.02.2018, 08:03
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.803
abgegebene "Danke": 657

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Reiner, ich glaube wir machen Teamarbeit bei den Aufträgen. Der Dirki macht die BPF - sprich BinkelPlattFormen (Spasserl), du machst die GFK Rumpfpoliersachen und ich übernehme die Polsterei Ist ja unwahrscheinlich welch rießiges handwerkliches Können hier im Forum gezeigt und vertreten ist. Man(n) lernt nie aus. Immer wieder interessant wie wer was macht
Ich finde es super toll wenn man solche Beiträge über Umbauten und andere Arbeiten hier einstellt.
Auch wenn man es nicht 1:1 übernimmt aber es sind immer viele Sachen wo man etwas lernen kann.

Ich kann auch nur andere motivieren ihre Arbeiten zu zeigen.
Natürlich mit vielen Bildern
__________________
  #3  
Alt 20.02.2018, 10:10
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
@ Andreas,
@ Mathias,
@ Reiner,
der Ausführung habe ich nichts hinzuzufügen, und stimme vollumfänglich zu!

Und weil das so ist gehts auch gleich weiter im Takt!

Habe nun endlich nach langem suchen die Befestigungstools für die Scheibe gefunden. Sind einfache Persenningknöpfe die einfach auf die Dicke der Scheibe
runtergeschliffen werden.
Dazu innen und außen noch eine Gummidichtung und gut ists!

Liebe Grüße
Dirk

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
  #4  
Alt 20.02.2018, 15:04
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
jetzt möchte ich euch mal was schönes erzählen!
Andrea und ich waren gestern zufällig im Hagebau in Heufeld / Bruckmühl um noch ein wenig Kabel zu kaufen. Der Markt wird momentan umgebaut, und die Lampenabteilung gleich mit. Dort waren ein paar Rollwagen mit ausgebauten Lampen gestanden, und natürlich so neugierig ich bin brachte ich gleich in Erfahrung das die Teile demnächst verbilligt verkauft werden sollen. Kurz gesagt, wir hatten die freie Auswahl! Alles in neuester LED -Technologie!!!
So haben wir voll zugeschlagen und uns die teuren designten Lampen gleich im System rausgesucht.
Alles in allem incl. dem Deckenventilator im Wert von um 1000 Euronen!
Wir haben für den ganzen Krempel 220 Euro bezahlt.
Ich würde sagen Schnäpche gmacht!!!
Wie ihr ja wisst liebe ich LED, und ich muss sagen so ein schönes Licht machen die Teile!
Und natürlich hätten wir uns die Teile für den normalen Preis nie gekauft!

Und damit das ganze bisserl Farbe bekommt gibts die Bilder dazu!

Liebe Grüße
Dirk

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
  #5  
Alt 03.03.2018, 18:34
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Gemeinde,
pünktlich zum Frühlingsanfang melde ich mich nun wieder vor der vordersten Bastelfront!

Am letzten Donnerstag ist Booti 2 von Zuhause 1 nach Zuhause 2 überstellt geworden.
Gleich am Freitag wurde mit den ersten Arbeiten begonnen. So baute ich die Scheibe als Ablagefläche ein, und stellte erfreut fest, das trotz der weiten Entfernung vom Objekt die gemessenen Maße gestimmt haben.
Jedoch muss ich anmerken, daß der Freitag wegen den Temperaturen nicht ganz optimal für diese Bastelarbeiten war. Bin einige Male gscheid durchgefrohren vor den Kachelofen geflüchtet.

Heute war dann noch morgens eine leichte Schneeschicht auf dem Booti, die sich jedoch bis zum frühen Nachmittag aufgelößt hatte.
Also waren die zwei handgefertigten Rückenposter zur Montage. Dazu wurden Löcher in die Montagestellen gebohrt, und mit Dichtungen aus dem Sanitärbereich und 5er Gewindeschrauben fest verschraubt.

Ach ja, nicht zu vergessen, unsere Katze Mali hat sich auch gleich über Booti gefreut, und es gleich zusammen mit mir inspiziert.
Er hat sich prächtig entwickelt, und freut sich seines Lebens mit nun 6,7 kg Lebendgewicht. Ein starker Kroate halt!

Also es geht wieder los mit einigen nachfolgenden Geschichten nach wärmerer Witterung.
Als nächstes ist Bimini und Badeplattformen auf dem Zettel!
Werde jetzt einfach die Fotos nach dem Bericht einstellen.
Viel Spass beim anschauen und ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Dirk

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Und zum Schluss für heute sind auf den Bildern die ersten Probeansätze der vorderen Biministange zu sehen. Denke mal es wird ganz schön. Die Maße passen auch hier bisher!

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com