Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2018, 10:30
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

also, ich kauf ne neue Pumpe wenn die Alte hin ist, ist schon 9 Jahre drin, das ist mir zu mühselig Habe im womo schon 3 x gemacht ist die "SHURflo WhisperKing LS061". ist nicht billig aber die WisperKing hält schon länger und ist wirklich leise und arbeitet selbstverständlich auch mit einem wasserdruckschalter. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo

Geändert von dori (16.03.2018 um 10:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.03.2018, 10:43
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.777
abgegebene "Danke": 641

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
also, ich kauf ne neue Pumpe wenn die Alte hin ist, ist schon 9 Jahre drin, das ist mir zu mühselig Habe im womo schon 3 x gemacht ist die "SHURflo WhisperKing LS061". ist nicht billig aber die hält schon langer und ist wirklich leise und arbeitet selbstverständlich auch mit einem druckschalter. Um Links zu sehen, bitte registrieren
Kan man natürlich machen.
Aber 150 € ist für mich viel Geld.
Da bekomme ich unseren 130l Tank fast voll.

Da ich mehr Zeit wie Geld habe wähle ich die eine Version.
Neu kann man immer noch kaufen

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2018, 10:49
Benutzerbild von dori
dori dori ist offline
Zephyr-Zodiac-Zar
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 1.527
abgegebene "Danke": 98

Boot Infos

da hast du recht, ich hab eine klitzekleine garage wo das boot drinsteht und könnte nur im freien arbeiten, also muss ich den kurzfristigen teuren weg gehen....
__________________
gruss aus monaco di bavarese
Theo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2018, 10:52
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Kan man natürlich machen.
Aber 150 € ist für mich viel Geld.
Da bekomme ich unseren 130l Tank fast voll.

Dafür bin ich auch zu geizig.
Ist nach 10 Jahren ja auch kein Drama mal die Pumpe zu zerlegen.
Sobald es wärmer ist, reiss ich die mal raus.
Schön, dass man hier im Forum an solche Sachen erinnert wird und dazu noch umfangreiche Info bekommt
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2018, 11:04
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dori Beitrag anzeigen
also, ich kauf ne neue Pumpe wenn die Alte hin ist, ist schon 9 Jahre drin, das ist mir zu mühselig Habe im womo schon 3 x gemacht ist die "SHURflo WhisperKing LS061". ist nicht billig aber die WisperKing hält schon länger und ist wirklich leise und arbeitet selbstverständlich auch mit einem wasserdruckschalter. Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ja Theo, wenn sie hin ist, aber ist sie ja nicht,.... ok noch nicht,.., und außerdem haben mich 32 Jahre DDR geprägt, da wurde nix werggeschmissen . Aber so Leute gibt’s ja auch im Westen, siehe Reiner.

Sollte ich das Teil kaputt reparieren, kann ich mir immer noch ne neue kaufen und als von mir überholt mit Foto hier reinstellen

Und bissl spassss machts ja auch noch, zumindest wenn man keine deckungsgleichen Hände hat


Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2018, 14:13
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sammy1505 Beitrag anzeigen
Ja Theo, wenn sie hin ist, aber ist sie ja nicht,.... ok noch nicht,.., und außerdem haben mich 32 Jahre DDR geprägt, da wurde nix werggeschmissen . Aber so Leute gibt’s ja auch im Westen, siehe Reiner.

Sollte ich das Teil kaputt reparieren, kann ich mir immer noch ne neue kaufen und als von mir überholt mit Foto hier reinstellen

Und bissl spassss machts ja auch noch, zumindest wenn man keine deckungsgleichen Hände hat


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Meine war letztes Jahr auch kaputt.Hab dann in Italien bestellt und die neue aus Bari kommen lassen. In ebay.it gibt es öfter die FloJet Pumpen um die Hälfte wie in Deutschland. Meine Flojet mit Versand aus Italien für Eur 67,--/statt 119,--
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2018, 14:33
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Meine war letztes Jahr auch kaputt.Hab dann in Italien bestellt und die neue aus Bari kommen lassen. In ebay.it gibt es öfter die FloJet Pumpen um die Hälfte wie in Deutschland. Meine Flojet mit Versand aus Italien für Eur 67,--/statt 119,--

In GR würde das schon bissl länger dauern, wäre schön blöd bei ner 5 tagestour ohne Süßwasser, deshalb steht das Teil ja nun nach 10 Jahren auf der Werkbank
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com