Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2018, 11:18
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ok, das leuchtet ein. Werde ich dann eben auch genau ausmessen und bestellen. In der Zwischenzeit kann ich ja mal die Rollen anfertigen.

Mich stört dabei noch ein bisschen, dass beim Aufkleben des Keelguards das Boot vom Trailer muss
__________________
--------------------------------
Grüße aus dem Mühl4tel
Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2018, 11:40
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.493
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stompas Beitrag anzeigen
Ok, das leuchtet ein. Werde ich dann eben auch genau ausmessen und bestellen. In der Zwischenzeit kann ich ja mal die Rollen anfertigen.

Mich stört dabei noch ein bisschen, dass beim Aufkleben des Keelguards das Boot vom Trailer muss
Ne muss es nicht, oder meinst du ich habe einen Kran an meiner Garage wo ich den Guard angebaut habe? Ne Kollege, darunter legen und über Kopf arbeiten !
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2018, 11:47
Benutzerbild von stompas
stompas stompas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2014
Beiträge: 352
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe das schon einmal gemacht, als ich den Rumpf geschliffen und poliert habe. Habe dazu das Boot mit Schwerlastschlingen und massiven Zurrgurten im Carport in die Höhe gehievt, war aber eine Action/Aufwand. Dafür war das Arbeiten drunter besser.
Vielleicht bastle ich mir doch noch im Carport eine Hebevorrichtung ala Kran. Dann könnte ich auch das Auto in die Höhe heben

Aber wahrscheinlich wird das Boot eh auch am Hänger bleiben...
__________________
--------------------------------
Grüße aus dem Mühl4tel
Chris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2018, 21:14
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.766
abgegebene "Danke": 637

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stompas Beitrag anzeigen
Ok, das leuchtet ein. Werde ich dann eben auch genau ausmessen und bestellen. In der Zwischenzeit kann ich ja mal die Rollen anfertigen.

Mich stört dabei noch ein bisschen, dass beim Aufkleben des Keelguards das Boot vom Trailer muss
Das Boot muß nicht vom Trailer.

Stelle Böcke hinten unterm Rahmen.
Am besten wo die letzte Quertraverse mit der Rolle ist.
Bremse und Keile vor den Rädern.
Motor hoch trimmen.
Decke auf dem Boden hinter dem Hänger.
Boot nach hinten rollen und abkippen aber in der Winde lassen.

Genau so als wenn du das Boot zu Wasser läßt.
Danach ist es vorne hoch und du kannst arbeiten.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com