Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2018, 23:07
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Also ich bin der Meinung das bei einer fest verbauten Kuppelung am Fahrzeug es ausreicht das Sicherungsseil über den Kuppelungskopf zu stülpen.

Was passiert wenn die Zugkugelkuppelung sich am Fahrzeug löst

Das Sicherungsseil (am Ende einen Karabiner Haken) zieht sich an der Anhängerkuppelung fest und löst die Notbremsung aus.

An meinem Trailer ist eine Bremse mit einem Federspeicher verbaut.
Die Bremse wird über einem gewissen Punkt mit dem Sicherungsseil ausgelöst und der Federspeicher übt den weiteren Druck auf die Trailerbremsen aus.

Im weiteren Verlauf wird des Sicherungsseil abreißen.

Wenn die Bremsen gut eingestellt sind wird er vernünftig abgebremst werden.

Ob sich der Trailer überschlägt oder einigermassen die Spur behält vermöge ich nicht zu wissen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2018, 23:31
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Also ich bin der Meinung das bei einer fest verbauten Kuppelung am Fahrzeug es ausreicht das Sicherungsseil über den Kuppelungskopf zu stülpen.
Was passiert wenn die Zugkugelkuppelung sich am Fahrzeug löst

Das Sicherungsseil (am Ende einen Karabiner Haken) zieht sich an der Anhängerkuppelung fest und löst die Notbremsung aus.

An meinem Trailer ist eine Bremse mit einem Federspeicher verbaut.
Die Bremse wird über einem gewissen Punkt mit dem Sicherungsseil ausgelöst und der Federspeicher übt den weiteren Druck auf die Trailerbremsen aus.

Im weiteren Verlauf wird des Sicherungsseil abreißen.

Wenn die Bremsen gut eingestellt sind wird er vernünftig abgebremst werden.

Ob sich der Trailer überschlägt oder einigermassen die Spur behält vermöge ich nicht zu wissen.
Hallo Rainer,
Du hast schon Recht, aber die Gesetzeslage ist halt leider anders. Leider macht es keinen Sinn, darüber zu reden, ob es so, oder so besser ist.
Und, gerade für die Schweizer ist das eine schöne Abzocke.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2018, 12:01
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Ich habe dies schonmal gepostet hier. Das war mal ein beitrag von Icing und zwar zu lesen unter Bremsseil.
Ist leider nur in Niederländisch. Nur sollche test gabs vom adac noch nicht zu sehen. Unter andern kommt auch zur sprache am ende, das man nur original stahlseile benutzen sollte.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2018, 22:56
Benutzerbild von Vendeerer
Vendeerer Vendeerer ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.02.2017
Beiträge: 52
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Astra-Kawa Beitrag anzeigen
... Nur sollche test gabs vom adac noch nicht zu sehen. Unter andern kommt auch zur sprache am ende, das man nur original stahlseile benutzen sollte.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das stimmt wohl, ist mir auch nicht bekannt.

Dafür hat ein kürzlicher Test von der Zeitschrift CCC Caravan, Cars, Camping ein ähnliches Ergebnis gezeigt.
Dieser Test fand unter immer gleichen Laborbedingungen statt und sieht dann natürlich nicht so spektakulär aus.
__________________
Tout est gris sur gris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2018, 20:16
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Lächeln

Hallo Jungs,
heute war ich mit meinem Trailer beim TÜV und auch eine neue Plakette bekommen. Da der TÜV Prüfer Zeit hatte, weil nichts los war, habe ich mich bissel mit ihm unterhalten. Gerade auf Bezug vom anbringen des Fangseiles beim gebremsten und ungebremsten Trailer/Anhänger in der Schweiz. Der Prüfer sagte auch, das das, wie es in der Schweiz praktiziert wird, reine Abzocke ist. Immerhin bringt das pro (Sünder) 500.- Franken.
Aber es hilft kein klagen oder schelten, die Gesetzeslage ist halt so und es wird weiter drauf los abkassiert.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com