Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.05.2018, 22:47
agomun agomun ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.10.2014
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,
hab Deinen Beitrag und die Tipps mit Interesse gelesen, weil ich einen antiken Evinrude 35 PS habe der auch nicht richtig läuft. Das Phänomen der Aussetzter hatte ich bei meinem Schätzchen auch schon.- leider. Es entstand bei mir als ich versuchte auf Einhebelschaltung umzubauen und das Ganggestänge nicht richtig synchronisiert war. Daduch springt der sog. "clutch dog" kurz über und erzeugt einen "Aussetzer".
Leider muss ich Dir sagen, dass das immer schlimmer wird bis Dir Motor, Heckspiegel, Boot...immer mehr Leid tun wird.
Ich würde DIr empfehlen so schnell wie möglich auf die Suche nach dem paasenden clutch dog zu gehen und diesen einzubauen. Dafür kannst aber schon mal ein intensives Bastelwochenende einplanen. Wenn Du willst kann ich Dir ein Bild von dem durchgerutschen clutch dog schicken und möglicherweise eine Bezugsquelle in Italien. Dort habe ich einen gefunden. Ich kann Dir nur raten, wenn Du den Motor retten willst quäe ihn nicht weiter.
Leider keine besseren Nachrichten
Viele Grüsse aus München.
Günter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com