Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2018, 19:35
black8900 black8900 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.06.2013
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Da wird dir nix anderes bleiben als die Schwimmerkammer abzunehmen und den Schwimmer und die Düse zu reinigen.
Das hat nix mit dem Kabelbinder zu tun. Wenn du genügend Kraft ahst, reicht auch ein Kabelbinder als Schelle. Außerdem kriegst du zB Schraubschellen in jedem Baumarkt. Die müssen nicht zu quetschen sein.
Danke...ja vermute ich auch. Hab mal in englischen Foren geschaut (bis ich die Übersetzungen hatte ohmann) -> Float Box / Chamber

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da wird ein ähnliches Problem beschrieben. Insgesamt verstehe ich es aber nicht. Auslaufen kann doch nur ein System, wenn es "undicht ist". Oder wie kann Benzin aus dem Vergaser oder Schwimmer austreten? Läuft das Benzin über die Luftzufuhr vom Vergaser aus?

Lernbereit bin ich aber :D

Geändert von black8900 (28.05.2018 um 19:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.05.2018, 20:48
jessig1 jessig1 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 28
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von black8900 Beitrag anzeigen
Danke...ja vermute ich auch. Hab mal in englischen Foren geschaut (bis ich die Übersetzungen hatte ohmann) -> Float Box / Chamber

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da wird ein ähnliches Problem beschrieben. Insgesamt verstehe ich es aber nicht. Auslaufen kann doch nur ein System, wenn es "undicht ist". Oder wie kann Benzin aus dem Vergaser oder Schwimmer austreten? Läuft das Benzin über die Luftzufuhr vom Vergaser aus?

Lernbereit bin ich aber :D
Bei Spritzulauf hebt sich der Schwimmer und die daran hängede Schwimmernadel verschließt den Zulauf.
Wird dieser Zulauf nicht geschlossen (weil wegen Dreck der Schwimmer hängt oder die Nadel nicht mehr richtig in die Düse passt) läuft der Sprit über und suppt überall raus wo er kann.

Ich würde dir raten den Vergaser komplett abmachen und in alle Einzelteile zerlegen. Alle Teile in ein Ultraschallbad und nach der Reinigung beim Zusammenbau einen neuen Dichtungssatz verwenden.

Wenn du dir das selbst nicht zutraust suche mal einen Schrauber (Auto oder Motorrad - keine Vertragswerkstatt) in deiner Nähe. Wenn du keinen Kennst, einfach mal umhören, die gibts überall. Mit viel Glück macht dir das einer für ein paar Euronen in die Kaffekasse.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com