Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.07.2018, 00:26
Benutzerbild von total-geschlaucht
total-geschlaucht total-geschlaucht ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2018
Beiträge: 27
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Biermade,

danke Dir , auch für für die Infos ;) Klingt ja erstmal ermutigend, wegen des Aufwands. Ah ja, diese Slipräder sind dann wahrscheinlich unerlässlich ? Das aufgeblasene SB über den Rasen/Sand zu ziehen kann man sicher auch nur 3 mal machen.

Ahaaaa, an die kurze Reichweite des E-Motors hatte ich noch gar nicht gedacht. Ist ja doof, denn gerade die Strecken durch "motorfreies" Gewässer würden wohl die längsten sein.

Das mit dem alten PVC Boot klingt genau nach der Story, die ich vermeiden möchte :) Soweit ich gelesen habe, sind manche der besseren alten Boote aus Hypalon (Metzeler hoffentlich auch?), was wohl auch jetzt noch gut halten soll.
Die neueren PVC Boote sind aber angeblich auch nicht schlecht ? Ich hab auch noch ein Angebot für ein Viamare mit Motor für ~1000 Euro, das ist noch fast neu. Fragt sich also - lieber gute alte deutsche Qualität oder was Modernes aus Fernost ?

Zitat:
Drück Dir die Daumen, dass Du bald auf's Wasser kannst...ist echt geil!
Danke ! Ich freu mich auch schon...und Dir viel Glück mit dem neuen Boot und immer ne Handbreit Wasser unterm China-Kiel ;)

der total Geschlauchte

Geändert von total-geschlaucht (12.07.2018 um 00:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2018, 09:26
Benutzerbild von Biermade0815
Biermade0815 Biermade0815 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.11.2017
Beiträge: 140
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von total-geschlaucht Beitrag anzeigen
Ahaaaa, an die kurze Reichweite des E-Motors hatte ich noch gar nicht gedacht. Ist ja doof, denn gerade die Strecken durch "motorfreies" Gewässer würden wohl die längsten sein.
Es kommt halt darauf an, was Du machen möchtest. In den 3,5-4h die ich mit dem E-Motor fahre kommt dann in etwa eine Strecke von 8-10km zustande. Aber da musst Du für Dich entscheiden, ob das ausreichend ist. Außerdem solltest Du Dich auch informieren, ob in Gewässerabschnitten mit Motorverbot, dieses auch für E-Motoren gilt.

Um mehr Informationen von unseren Spezialisten hier bezüglich des Metzelers zu bekommen, solltest Du am besten mal das Modell und Baujahr (evtl. auch Fotos) posten. Sollte es tatsächlich aus Hypalon sein, kann man mit Sicherheit noch ein paar Jahre Spaß mit dem Teil haben.

Ich würde wahrscheinlich eher zum Viamare tendieren, aber dass musst Du wissen. Such Dir nen Boot, welches Deinen Ansprüchen entspricht. Auch wenn es dann eine etwas längere Suche werden könnte.

Ps.: wenn Du Hilfe bei der Entscheidungsfindung brauchst, stell bitte unbedingt mehr Infos zu Deinen Objekten der Begierde ein. Also genau Bezeichnung / Baujahr / Material / Fotos / etc...
__________________
Gruß Mattes

Chronik:
-Intex Excursion 5 / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
-Aqua Dutch 320 / Evinrude 6PS + 25L Tank / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
-vidaxl 320 / Evinrude 6PS + 25L Tank / Miganeo 55lbs + 100Ah Akku
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com