Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.07.2018, 13:14
Benutzerbild von Marcokrems
Marcokrems Marcokrems ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2017
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Boote werden ja in Handarbeit gefertigt
Menschen machen Fehler sonst wäre es keine Menschen
Deswegen ist es im Endeffekt egal ob’s ein China boot ist oder aus Italien kommt Fehler gibts überall wenn sie es beheben ist es ja super
An Beinen alten wowa ist nach 2 Jahren der Klarlack von den Alus abgeblättert
Zitat von Tablett war wenn es mich stört dann sollte ich mir neue kaufen
Die im Werk wissen es ja auch wenn sie die optischen Fehler nur beheben und es treten neue defekte auf das sie sich darum kümmern müssen

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco



Grüsse aus dem Freistaat
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.07.2018, 16:28
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.765
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Marcokrems Beitrag anzeigen
Die Boote werden ja in Handarbeit gefertigt
Menschen machen Fehler sonst wäre es keine Menschen
Deswegen ist es im Endeffekt egal ob’s ein China boot ist oder aus Italien kommt Fehler gibts überall wenn sie es beheben ist es ja super

Gruß Marco
Ja Marco

Wir sind alle nur Menschen und aus Fehler kann man richtig lernen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.07.2018, 16:39
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Servus....jetzt brennt nicht gleich die ganze Hütte ab.
Milan ist an dem Problem dran...und wird auch sein seidiges tun um dem Kunden zufrieden zu stellen...
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Rümpfe im Hause ZAR...Laminiert werden....das machen Subunternehmer für die......wenn die Verkaufszahlen erhöhte Stückzahlen verlangen.....dann heisst es jalla jalla......rein mit dem Zeug in die Form und möglichst schnell wieder raus ....Zeit ist Geld...und 10 Formen werden Sie auch nicht haben....somit hat ZAR auch ihre Probleme ihre sub zu beaufsichtigen....wie man sieht....lg Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.07.2018, 17:30
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.765
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Servus....jetzt brennt nicht gleich die ganze Hütte ab.
Milan ist an dem Problem dran...und wird auch sein seidiges tun um dem Kunden zufrieden zu stellen...
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Rümpfe im Hause ZAR...Laminiert werden....das machen Subunternehmer für die......wenn die Verkaufszahlen erhöhte Stückzahlen verlangen.....dann heisst es jalla jalla......rein mit dem Zeug in die Form und möglichst schnell wieder raus ....Zeit ist Geld...und 10 Formen werden Sie auch nicht haben....somit hat ZAR auch ihre Probleme ihre sub zu beaufsichtigen....wie man sieht....lg Robert
Naja hier brennt ja auch keiner die Hütte ab

Fakt ist das dieses Zar 59 SL ein Rib in der Premium Klasse ist.

Und wenn in dieser Preisklasse so etwas passiert dann sollte Zar Formenti dann schnellstens reagieren.

Ist ja auch geschehen und es wird auch sicherlich ein gutes Ergebnis geben.

Und so wie ich es verstanden habe ist doch der Milan nur der Verkäufer von Nautikpro.

Ein Händler von Zar Booten ist Nautikpro auch nicht mehr.

So weit ich weiß hat Zar für ihre Produktion mehrere Standorte in der Umgebung.
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.07.2018, 17:41
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
[...]Und so wie ich es verstanden habe ist doch der Milan nur der Verkäufer von Nautikpro.

Ein Händler von Zar Booten ist Nautikpro auch nicht mehr.

So weit ich weiß hat Zar für ihre Produktion mehrere Standorte in der Umgebung.
Hallo

Na wenn sich einer so im Beitrag verabschiedet:
Zitat:
Mit freundlichen Grüßen
Milan
ZAR Formenti
Hätte ich schon gedacht, daß da eine engere Beziehung zu ZAR Formenti besteht, als "hat früher mal ZARs verkauft"

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2018, 18:11
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.765
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo

Na wenn sich einer so im Beitrag verabschiedet:


Hätte ich schon gedacht, daß da eine engere Beziehung zu ZAR Formenti besteht, als "hat früher mal ZARs verkauft"

Gruß Ulf
Es kann ja auch sein das noch eine enge Beziehung besteht und mit Verkäufer meine ich das er sie verkauft hat.
Er kann auch der Chef sein.
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2018, 19:18
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Zitat:
Fakt ist das dieses Zar 59 SL ein Rib in der Premium Klasse ist.

Reiner,

was bezeichnet oder zeichnet eine Premium Klasse aus????

Der Preis???

Die kochen auch nur mit Wasser.

Bzw... mit GFK und Harz...

NJ ist auch Premium Klasse....und da will i jetzt net darüber Redn...

LG

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2018, 20:03
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.765
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Robert29566 Beitrag anzeigen
Zitat:
Fakt ist das dieses Zar 59 SL ein Rib in der Premium Klasse ist.

Reiner,

was bezeichnet oder zeichnet eine Premium Klasse aus????

Der Preis???

Die kochen auch nur mit Wasser.

Bzw... mit GFK und Harz...

NJ ist auch Premium Klasse....und da will i jetzt net darüber Redn...

LG

Robert
Lieber Robert

Natürlich ist NJ auch Premium Klasse wie viele andere Boote auch.

Im Grunde ist jedes gut verarbeitete Boot für seinen Eigner Premium Klasse.
Oh...und da sind wir wieder beim Problem
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.07.2018, 22:02
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.061
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

Ach nee
Zitat:
Natürlich ist NJ auch Premium Klasse wie viele andere Boote auch.

Im Grunde ist jedes gut verarbeitete Boot für seinen Eigner Premium Klasse.
Oh...und da sind wir wieder beim Problem
welches Problem? Wir können doch einen neuen Fred starten mit diesem Thema
aber vorher möchte ich schon gern das unserem Freund geholfen wird
Fakt scheint zu sein: das hier ist ein Einzelfall und Zar nimmt sich dieses Problem an.Hoffen wir dass Die es schaffen unseren Freund eine würdige Lösung anbieten zu können.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.07.2018, 08:06
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Im Grunde ist jedes gut verarbeitete Boot für seinen Eigner Premium Klasse.
Naja, ein VW ist kein Mercedes.

Gemeint sind mit "Premiumklasse" üblicherweise die Boote, welche sich durch gut durchdachte Raumkonzepte, (im Normalfall) gute Verarbeitung, eine grosse Zubehörliste, haltbare Materialien, gute Motorisierbarkeit und eine sehr gute Rauwassertauglichkeit auszeichnen und daher eben "ein paar Euro mehr" kosten als andere Boote. NJ gehört für mich übrigens definitiv dazu, nicht dass das am Ende in Frage gestellt wird
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com