Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Elektroantrieb

Elektroantrieb Alles zum Thema Elektroantrieb

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #26  
Alt 26.07.2018, 11:48
Andy Ha Andy Ha ist offline
Neuling
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Im Netz hatte ich mal ein Video eines Pärchens gesehen, wo beide identische Boote mit je einem 1003er und einem Spirit1.0 bewegten (find's grad nur nicht), SIE mit dem Spirit 1.0 aber "etwas" (wirklich nur "etwas") schneller war (fuhren nebeneinander her) →da denke ich, hat man den Gewichtsvorteil zu Gunsten des Spirit-Motors genutzt.
Wenn die Fahrer mal getauscht hätten, wäre SIE verm. wieder schneller gewesen :)
-------------------------
Nochmal was zum "Vorteil/Nachteil-Ausgetausche":
Die zwei-Kabel-Wirtschaft beim Torqeedo und die Stift-Verriegelung des Akkus macht auf mich auch noch einen etwas "gebastelten" Eindruck, wo ich die automatische Klappgriff-Verriegelung und "Ein-Kabel an den Akku=läuft"-Technik auch noch als "wirkt wertiger" bzw. durchdachter bewerten würde.

Hier gibt's mittlerweile auch einen Bajonett-Verschluss für das Anschlusskabel, welches das An-/Abstöpseln nochmal etwas beschleunigt und vereinfacht.
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com