Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2018, 09:52
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.104
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Dirk für die Radlager ists auf jedenfall besser, wenn sie Auswuchten lässt.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
  #2  
Alt 28.07.2018, 10:40
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Sollten doch eigentlich bei neu reifen ausgewuchtet sein!
Ich kenne es nicht anders.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
  #3  
Alt 28.07.2018, 13:34
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Richard,
hallo Paul,
ja, habts Recht! werde die Reifen auf jeden Fall wuchten. Auch ein Autohaus hat mir dazu geraten.
Liebe Grüße
Dirk
  #4  
Alt 29.07.2018, 00:15
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Richard,
hallo Paul,
ja, habts Recht! werde die Reifen auf jeden Fall wuchten. Auch ein Autohaus hat mir dazu geraten.
Liebe Grüße
Dirk
Hallo Dirk,

Wennst die Räder wuchten lässt, evt.wäre es sinnvoll Stahlventile montieren zu lassen, denn sicher musst du auch 4,5 bar fahren und so wie es ausschaut sind da Gummiventile montiert. Ich weiß von was ich rede, ich hatte schon zwei geplatzte Ventile , ich fahr definitiv keine gummiventile mehr, schon gar nicht bei den hohen Drücken, dafür sind die Dinger auf Dauer nicht ausgelegt.
__________________
Gruß Micha
  #5  
Alt 29.07.2018, 01:06
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von sammy1505 Beitrag anzeigen
Hallo Dirk,

Wennst die Räder wuchten lässt, evt.wäre es sinnvoll Stahlventile montieren zu lassen, denn sicher musst du auch 4,5 bar fahren und so wie es ausschaut sind da Gummiventile montiert. Ich weiß von was ich rede, ich hatte schon zwei geplatzte Ventile , ich fahr definitiv keine gummiventile mehr, schon gar nicht bei den hohen Drücken, dafür sind die Dinger auf Dauer nicht ausgelegt.
Hallo Micha,
danke für den Tip! Wusste ich nicht. Ja, 4,5 bar ist der Reifendruck.
Und wie schauts dann mit dem Salz aus?
Wie resistent sind die??
Liebe Grüße
Dirk
  #6  
Alt 29.07.2018, 09:51
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dirki Beitrag anzeigen
Hallo Micha,
danke für den Tip! Wusste ich nicht. Ja, 4,5 bar ist der Reifendruck.
Und wie schauts dann mit dem Salz aus?
Wie resistent sind die??
Liebe Grüße
Dirk

Da gibt’s keine Probleme.
__________________
Gruß Micha
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com