Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2018, 21:51
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bajuffel Beitrag anzeigen
Hallo liebe Gemeinde,

ich überlege ein Brig Eagle Bj. 2004 zu kaufen. Das Boot sieht auf den Fotos soweit gut aus. Das Brig gibt es ja in Hypalon oder PVC Ausführung, in Anbetracht des Baujahres würde ich es nur in Hypalon kaufen wollen. Anfahrt ca. 3 Stunden, der Verkäufer sagt er wüste nicht aus welchem Material das Boot ist...
Hat Jemand eine Idee wie man einem offenbar nicht so technisch versiertem Verkäufer helfen kann zu erkennen aus welchem Material das Boot ist? Steht das bei den Brig Ribs Booten vielleicht irgendwo drauf?

Grüße,
Marc
Hallo Marc
Hypalon ist glatt auf der oberfläche, PVC ist geribbelt.
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2018, 07:57
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Astra-Kawa Beitrag anzeigen
Hallo Marc
Hypalon ist glatt auf der oberfläche, PVC ist geribbelt.
Ich kenn es genau anderst rum.....

Ich hatte das Brig 500 TC in PVC.Ich glaube bei dem Alter sieht man es am ehesten an den Klebenähten.Beim PVC schrumpft das Material an den Klebenähten,ich vermute aufgrund Weichmacherverlust.Dann treten so hässliche vergilbte Klebenähte auf.

Wie oben geschrieben,beim Hypalon sieht man eher lange Fäden abstehen an den Nähten.

Mein Brig war aalglatt an der Oberfläche,wie ne Teichfolie. Mein Jolly hatte beim Hypalon ein Art Strukur an der Oberfläche.Weiss jetzt aber auch nicht,aufgrund der unterschiedlichen Hypalonarten,wie dies zu bewerten ist.Hypalon wird ja nicht mehr hergestellt und wie das neue Orca Gewebe aussieht,kann ich nicht schreiben.

Bezüglich Brig 500 würde ich mir überlegen, zu welchen Fahrgebiet es passen soll.Ich war damit auf Elba und hatte das Boot genau 3 Monate, mir hat das für s Meer mal gar nicht getaugt.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2018, 00:26
Benutzerbild von Astra-Kawa
Astra-Kawa Astra-Kawa ist offline
Bootsfahrer seid 1976
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 504
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Ich kenn es genau anderst rum.....

Ich hatte das Brig 500 TC in PVC.Ich glaube bei dem Alter sieht man es am ehesten an den Klebenähten.Beim PVC schrumpft das Material an den Klebenähten,ich vermute aufgrund Weichmacherverlust.Dann treten so hässliche vergilbte Klebenähte auf.

Wie oben geschrieben,beim Hypalon sieht man eher lange Fäden abstehen an den Nähten.

Mein Brig war aalglatt an der Oberfläche,wie ne Teichfolie. Mein Jolly hatte beim Hypalon ein Art Strukur an der Oberfläche.Weiss jetzt aber auch nicht,aufgrund der unterschiedlichen Hypalonarten,wie dies zu bewerten ist.Hypalon wird ja nicht mehr hergestellt und wie das neue Orca Gewebe aussieht,kann ich nicht schreiben.

Bezüglich Brig 500 würde ich mir überlegen, zu welchen Fahrgebiet es passen soll.Ich war damit auf Elba und hatte das Boot genau 3 Monate, mir hat das für s Meer mal gar nicht getaugt.
Das ist aber komisch. Mein jolly und auch zwei DSB,s hatten eine glatte oberfläche und waren aus hypalon. Mein Zodiac und ein Bombard waren geribbelt. Diese waren aus PVC
__________________
gruß von Paul der in den Niederlande wohnt und nicht in Holland.
Ik ben trots een LIMBURGER te zijn.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2018, 09:21
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Astra-Kawa Beitrag anzeigen
Das ist aber komisch. Mein jolly und auch zwei DSB,s hatten eine glatte oberfläche und waren aus hypalon. Mein Zodiac und ein Bombard waren geribbelt. Diese waren aus PVC
Ich würde mich da jetzt auch nicht 100 % festlegen, ist vielleicht auch ne subjektive Wahrnehmung in der Haptik, aber egal , mit den Fäden sind wir uns ja einig Es gibt ja auch wieder zig modifizierte Gewebe....
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.2018, 08:23
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Ich würde mich da jetzt auch nicht 100 % festlegen, ist vielleicht auch ne subjektive Wahrnehmung in der Haptik, aber egal , mit den Fäden sind wir uns ja einig Es gibt ja auch wieder zig modifizierte Gewebe....
Dein PVC ist geribbelt falls Du das noch nicht weißt

LG Andi
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com