Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2018, 16:23
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo

Ich versteh echt nicht, wo diese Abneigung gegen eine hohe Literleistung her kommt. Die aktuellen KFZ-Motoren, seien es die TFSI oder auch die hochgezüchteten Diesel halten doch auch ne halbe Ewigkeit. Bei den Motorrädern sind die Literleistungen noch krasser.
Warum ausgerechnet die Bootsmotoren immer noch mit Literleistungen der Nachkiegszeit daher kommen (sollen) erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht wirklich.

Gruß Ulf
Weil ein Bootsmotor mit ganzen anderen Lastzuständen als ein Auto- oder Motorradmotor zurechtkommen muss. Fahr ein Motorrad nur auf der Rennstrecke mit viel Volllastanteil, wirst sehen, dass der Motor dann keine 50T km halten wird ohne gröbere Reparaturen, und beim Automotor ist's genauso.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2018, 21:08
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Weil ein Bootsmotor mit ganzen anderen Lastzuständen als ein Auto- oder Motorradmotor zurechtkommen muss. Fahr ein Motorrad nur auf der Rennstrecke mit viel Volllastanteil, wirst sehen, dass der Motor dann keine 50T km halten wird ohne gröbere Reparaturen, und beim Automotor ist's genauso.

Wer von uns Freizeitkapitäne fährt der überwiegend Volllast,
Mein jährliches Ausleseprotokoll bescheinigt mir Schlappe 1,6 % Volllast
Zum anderen ist es völlig egal ob jemand mit großen Hubraum sehr oft mit der Max. Drehzahl unterwegs ist oder mit kleineren Hubraum, die Drehzahl bleibt die gleiche. Und selbst in der Formel 1, mit völlig untermotorisierten 1,6 l Motoren, natürlich auch unwesentlichen PS, halten diese Motoren, nach einigen Regeländerungen mittlerweile viel länger, als auch damalige 2 Takter.

Und Frank, ich fahr habe jetzt die fünfte Saison ohne jegliche Motor Probleme ( von der Powertrim Einheit mal abgesehen) und hab auch nicht den Eindruck das sich da etwas ändert, evt. solltest du mal technische Fortschritte akzeptieren und wahrscheinlich ohne direkte Erfahrungen mit Verados, diese Motoren nicht immer wieder schlecht reden,...... ok is mir eh egal.
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.11.2018, 09:11
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
Weil ein Bootsmotor mit ganzen anderen Lastzuständen als ein Auto- oder Motorradmotor zurechtkommen muss. Fahr ein Motorrad nur auf der Rennstrecke mit viel Volllastanteil, wirst sehen, dass der Motor dann keine 50T km halten wird ohne gröbere Reparaturen, und beim Automotor ist's genauso.

Wer sich meinen Post ansieht, kann lesen, dass ich von anderen Lastzuständen bei Bootsmotoren geschrieben hab.
Das mit dem Moped und der Rennstrecke war ev. ein etwas hinkender Vergleich, ich hab nirgends geschrieben dass Bootsmotoren dauern Vollgas laufen. Ich kenn mein eigenes Lastprofil vom Bootsmotor auch.

Fakt ist aber auch, dass ein Bootsmotor auch bei Teillast mit mehr Last fährt als ein Automotor. Ein Auto hat jede Menge Rollphasen und man fährt auch schon mal 130 mit Schubabschaltung. Das gibts beim Boot nicht - Fahren heist Last am Motor, Leerlauf keine Last.
Ein Bootsmotor läuft immer so wie ein Auto beim Bergauffahren.

Wenn die Autoindustrie nicht von der Politik vor sich hergetrieben würde, dann würden sie auch nicht um jeden Preis Downsizing betreiben und 3-Zylinder 1-Litermotoren mit weit über 100 PS einbauen, oder 1,6l TD mit Literleistungen jenseits von Gut und Böse für einen Diesel.
Nur, Drehmoment untenrum haben die halt leider keins, deshalb für'n Bootsmotor unbrauchbar.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com