Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2018, 19:45
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Die aktuellen KFZ-Motoren, seien es die TFSI oder auch die hochgezüchteten Diesel halten doch auch ne halbe Ewigkeit.
Der TFSI taugt ja mal so überhauot nichts. Steuerkettenrisse ohne Ende.
Und bei Motorrädern sind die Supersportler nach 30.000 auch hinne...
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2018, 20:17
Benutzerbild von saver_g2
saver_g2 saver_g2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 1.476
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Na das ist ja mal interessant.

Fände ein Vergleich den oben (wieviel PS hat der genau, kanns nicht lesen) und Suzuki Dual Prop mit dem G2 interessant.

Immer an gleichen Booten wäre top.

AB / Bootsmotor immer Vollgas ist Quatsch, denke da sind die wenigsten unterwegs, sonst könnte ich ja dauernd tanken und wäre Pleite

Wir waren mit dem alten Boot bei 3200 rpm unterwegs mit 24kn (Mercruiser 3.0L, 130 PS Viper203) und nun mit 3800-4500 rpm bei 23-27kn (G2 200 HO mit Saver 750) da hab ich jetzt zwischen 30 und 40l/h lt. Anzeige und muss nicht gleich weinen und der Tank hebt auch ne Weile
__________________
mit besten Grüßen
Dirk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2018, 21:01
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von the_ace Beitrag anzeigen
Und bei Motorrädern sind die Supersportler nach 30.000 auch hinne...
Sorry Frank,

also diese Aussage stimmt ja mal gar nicht! Ich erinnere mich noch an den ersten 100.000 km Test der R1 in der Motorrad, da war nach dieser Laufleistung kaum messbarer Verschleiss und das war bei der ersten (Drehmoment- "Monster") aus 1998...
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com