Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.01.2019, 21:58
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.957
abgegebene "Danke": 104

Boot Infos

Noch zu Ralfs Beitrag bezüglich Euro 6 Motoren:
Aktuell (bis incl. Baujahr 2018) hat noch kein WoMo auf Fiat / Citroën/ Peugeot Basis eine Lichtmaschine, welche die Ladeleistung begrenzt. Dieses Szenario wird zwar von den Booster Herstellern gerne genannt, ist aber fürs Die oben genannten WoMos einfach nicht zutreffend. Egal wie oft das behauptet wird.
Ebenfalls erkennt (bisher) kein Laderegler im WoMo eine volle Starterbatterie und schaltet irgendeine Ladung ab. Der Regler hält die Spannung konstant und läd somit eine leere Aufbaubatterie auch weiter, selbst wenn die Starterbatterie voll ist.
Alles andere ist einfach falsch, egal wie oft das die Hersteller von Boostern und technisch inkompetente „Fachjournalisten“ noch schreiben.
Was der Booster kann ist ev. Leistungsverluste kompensieren und somit am Ende zu einer etwas schnelleren Volladung führen.
Und genau dazu habe ich den auch verbaut. Aber erste Wahl für Sommerurlauber ist die Solaranlage.

Gruß Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com