Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2019, 07:16
boboo boboo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2015
Beiträge: 339
abgegebene "Danke": 58

Boot Infos

Du musst Dir nicht vur die verklebten Stellen anschauen, sondern auch die aufgeklebten.
Ich hatte Probleme mit dem Airboden (von 0,8 auf 0,6 in 24 h) und verzweifelt gesucht.
Zufaellig spruehte ich auf eine Stelle, wo ich eine Undichtigkeit nie vermutet haette.
Siehe hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
boboo, von Bogdan abgeleitet
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2019, 08:28
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.058
abgegebene "Danke": 552

Boot Infos

Ich hatte einst am C4 ein Loch weil der Holzbug unter Druck ein Steinchen einpresste was zum Leck/Loch führte. OK nach 24 Stunden merkte man es es war aber noch Druck vorhanden. Als ich mit Pril Wasser suchte blubberte es sehr deutlich.Also auch ein kleines Loch sieht man.Wenn eine Naht undicht ist sollte man sehr genau schauen denn wenn der schlauch nach 2 Wochen platt ist sollte man es sehen denn dann machts: Plupp...plupp......plupp
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2019, 16:17
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.695
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von boboo Beitrag anzeigen
Du musst Dir nicht vur die verklebten Stellen anschauen, sondern auch die aufgeklebten.
Hi Bogdan,

die sind aufgeschweißt und unglücklicherweise gab es modelle
wo die durchgeschweißt waren und nach gebrauch dann leckten..

Zum Lecksuche :

Ein "Fettes" Spüllmittelgemisch tut es hier allemal,
halbe eimer Wasser auf 1/3 Spüllmittelflasche.
Man braucht kein besondere lecksuchmittel..

Die 20% Luftverlust innerhalb von 24 Stunden ist der geltende Norm.
Sprich das ist erlaubt...

Gruß,

Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2019, 08:25
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holländer Beitrag anzeigen
[...]Die 20% Luftverlust innerhalb von 24 Stunden ist der geltende Norm.
Sprich das ist erlaubt...
[...]
Hallo

Normal ist das aber nicht, oder ? Was sagt die Norm dann eigentlich ab den 24 Stunden ?

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com