Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.04.2019, 11:34
Benutzerbild von Roli14
Roli14 Roli14 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 400
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Will die Überlegungen nicht schlecht machen, aber ich glaube das das so nix wird. Die beschriebenen Transportkapazitäten sind nicht groß genug. Bin selbst viel mit nem Multivan unterwegs gewesen, der ist schon mit 2 Personen und Übernachtungsgerödel ordentlich voll. Wenn dann noch zwei Kids dazu kommen ist eigentlich null Platz für irgendwas anderes im Bus (ich mag mich irren, bei uns war es so). Jetzt kommt zum Boot und Motor ja noch einiges dazu, was ja auch mit muss: Tank, Paddel, Schwimmwesten, Slippräder, Leinen, Luftpumpe, Lenzpumpe, ggf Anker, Kompass und noch viel Kleinkram, den ich jetzt nicht so auf dem Zettel habe.
Wir sind früher mit einem 3,80 Boot und 20 PS Zweitakter mit Wohnwagen unterwegs gewesen. Da war der Kofferraum vom Auto mit Motor, Tank und Bootshaut komplett gefüllt. Alles andere war im Wohnwagen untergebracht. Da war noch mal ne Staukiste mit 150cm Länge und 50cm*40cm voll.
Würde über die Transportsituation nochmal nachdenken. Wenn absolut kein Anhänger/Trailer gewünscht ist, würde ich eher empfehlen vor Ort mal ein Boot zu mieten. (kein Gerödel, kein Transportproblem, am Tag zwar teurer in Summe sicher nicht).
__________________
Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.04.2019, 12:01
Knox Knox ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.04.2019
Beiträge: 1.144
abgegebene "Danke": 24

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Roli14 Beitrag anzeigen
Will die Überlegungen nicht schlecht machen, aber ich glaube das das so nix wird. Die beschriebenen Transportkapazitäten sind nicht groß genug. Bin selbst viel mit nem Multivan unterwegs gewesen, der ist schon mit 2 Personen und Übernachtungsgerödel ordentlich voll. Wenn dann noch zwei Kids dazu kommen ist eigentlich null Platz für irgendwas anderes im Bus (ich mag mich irren, bei uns war es so). Jetzt kommt zum Boot und Motor ja noch einiges dazu, was ja auch mit muss: Tank, Paddel, Schwimmwesten, Slippräder, Leinen, Luftpumpe, Lenzpumpe, ggf Anker, Kompass und noch viel Kleinkram, den ich jetzt nicht so auf dem Zettel habe.
Der Transport ist natürlich ein wichtiges Thema. Ich hatte im ersten Beitrag ja geschildert, wie ich mir das vorstelle:
Das Boot soll auf den Heckklappenträger. Natürlich anstelle der jetzt montierten Alubox.
Auf den Träger auf der Anhängerkupplung soll der Motor, der (leere) Tank, Paddel und Slipräder. Für die anderen Dinge sollte sich im Bus ein Platz finden lassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com