Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2019, 09:40
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Teilzeitkroate
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2019
Beiträge: 2.588
abgegebene "Danke": 90

Boot Infos

Viele machen den kroatische Schein, weil Sie davon ausgehen er wäre billiger als der Deutsche SBF See, was definitiv nicht so ist.
Ich habe für meinen SBF See incl. Lehrmaterial und Prüfung etwa 230,--€ bezahlt (DLRG), meine Tochter hat in Biograd beim dortigen Crashkurs unterm Strich das gleiche entrichtet.
Aber abgesehen davon hat Sie wenig bis nix gelernt, keine Fahrstunden machen müssen und einen Schein, der anderswo wenig Wert ist.
__________________
Gruß Heinz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2019, 09:54
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Heinz deine Tochter hat nichts gelernt, da würde ich meine Tochter nicht ans Steuer lassen.
Schade das gerade du als Teilzeit Kroate solche Aussagen machst.
Ich habe viel gelernt, wurde auch einiges abgefragt und habe das meiste doch halbwegs ordentlich beantworten können.
Hoffentlich wird deine Tochter keine Gefahr für uns.

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2019, 12:26
Benutzerbild von bolli_man
bolli_man bolli_man ist offline
We are sailing....
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 1.895
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Viele machen den kroatische Schein, weil Sie davon ausgehen er wäre billiger als der Deutsche SBF See, was definitiv nicht so ist.
Ich habe für meinen SBF See incl. Lehrmaterial und Prüfung etwa 230,--€ bezahlt (DLRG), meine Tochter hat in Biograd beim dortigen Crashkurs unterm Strich das gleiche entrichtet.
Aber abgesehen davon hat Sie wenig bis nix gelernt, keine Fahrstunden machen müssen und einen Schein, der anderswo wenig Wert ist.

In HR beträgt die amtl. Prüfungsgebühr 115 € und wenn Du noch die Unterlagen besorgst und/oder etwas Vorbereitung nimmst, kommen nochmals 170 € dazu. Somit sind in HR 285 € fällig.

In D fallen die amtl. Kosten ungefähr gleich aus.

In beiden fällen lerne ich jedoch nicht viel....

Ich war damals in einer Segel-/Motorbootschule .... habe für den Schein in D ca. 600-700 € bezahlt....habe was gelernt und konnte beim ersten Mal auf dem Boot nicht so viel....das kommt mit der Zeit.

Meine Tochter macht jetzt auch den B-Schein und das ist auch vollkommen ausreichend....das wirkliche Fahren lernt sie wenn sie selbst fährt.

Aber jedem das seine....ist für mich vollkommen OK...
__________________
VG, Alex
------------------------


Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com