Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2019, 19:23
DerRheinhesse DerRheinhesse ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2018
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Alpsee: Werde ich mal versuchen. Für Druckluft sind die wahrscheinlich zu hart. Zumindest mit meinem Kompressor.

@Wasserarbeiter: Dachte ich zunächst auch aber die Oberfläche davon ist erstaunlich glatt. Daher dachte ich an Dichtmasse.

@rg3226: Das kann natürlich auch sein, ich weiß leider nicht wie sich Magnesiumoxyd anfühlt. Wie gesagt ist diese Substanz hart und recht glatt. Fast so wie diese Reparaturknete von Pattex.

@ulf_l: Genau diese Dichtung ist es. Er ist ein Kurzschaft. Kann natürlich auch was mit dem Langschaftzwischenteil zutun haben. Theoretisch würde die Dichtung diese Löcher abdecken. Ich möchte sie aber nicht aufknibbeln wenn ich nicht weiß was da drunter ist und ob die evtl. dicht sein sollen.

Danke für die vielen Antworten :) Also würdet ihr sie auskratzen oder so lassen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2019, 19:44
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Moin,

wenn die Bohrungen von der Dichtung verdeckt werden, macht es wenig Sinn sie zu öffnen. Vielleicht wurde das wirklich aus irgendeinem Grund abgedichtet. Ich würde aber versuchen der Sache auf den Grund zu gehen.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2019, 20:12
DerRheinhesse DerRheinhesse ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2018
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also öffnen und evtl wieder verschließen mit Dichtmasse? Hatte gehofft jemand kennt den Motor vielleicht und erinnert sich daran ob bei ihm diese Löcher offen waren oder nicht. Ich sehe halt kein Gegenstück dazu im Deckel und die Metalldichtung deckt es ja auch wieder ab.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2019, 20:27
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DerRheinhesse Beitrag anzeigen
[...]Ich sehe halt kein Gegenstück dazu im Deckel und die Metalldichtung deckt es ja auch wieder ab.
Hallo

Welchen Grund gibt es dann überhaupt für den Eingangspost?

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2019, 20:30
DerRheinhesse DerRheinhesse ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.03.2018
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Um zu erfahren ob jemand weiß ob sich das so gehört oder besser gesagt: Muss das so oder is das Pfusch? :D Der Motor ist ja durchaus bekannt und ich möchte ihn ungern nochmal auseinander pflücken (Dichtung) wenn die Kanäle offen sein sollten. Ich seh halt nicht ob da noch was drunter ist oder ob das einfach Leerlöcher sind.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com