Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 27.06.2019, 10:03
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.061
abgegebene "Danke": 554

Boot Infos

Mann könnte hier (Beispiel kleinerer Probeller) sich einen VA überlegen.
Am 60iger war der VA obwohl die selbe Größe und Steigung langsamer als der Alu Prop immerhin als Reserveprop gut zu wissen dass er da ist (extremes Flachwasser)
Habe am 100erter aktuelle den VA in der Erpropung-bisher gemerkt dass er weniger max U/min macht aber bei gleichem Vmax.Ich messe jetzt dann den Durst und entscheide wie er eingesetzt wird: als Touren Prop oder als Meeting-Prop ( ) Meeting Prop ist der Prop den man gerne her zeigt er schaut schon verdammt gut aus der Edelstahlprop Click the image to open in full size.

Mir ist aber schon klar dass die meisten sehr großen Motoren mit VA fahren aber ich schreibe von den Kleineren :
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com