Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2019, 09:21
Guido67 Guido67 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.02.2019
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Muss das Thema noch mal aufgreifen. Meine Spiegelhöhe hat 380mm. Der Spiegel ist ab Werk ausgeschnitten. Damit er bündig ist, müssten 80mm aufgeüllt werden. Siehe Foto. Zwischen Auflagepunkt des Motor und Mitte der Knebelschrauben/Teller liegen 50mm. Der Honda BF15 hat eine Schaftlänge von 433mm. Wie kann ich ohne groß zu Bohren oder zu Bolzen den Motor um wieviel höher hängen. Zum testen. Ich will ja nicht mitten auf dem Teich mit plötzlich 0 PS dumm über's Wasser treiben.
Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20190814_090827.jpg (218,4 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20190814_090605.jpg (165,9 KB, 24x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.08.2019, 12:55
Bredi Bredi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.03.2015
Beiträge: 276
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Wieso baut Honda einen Motor der ein Zwitter zwischen Kurzschaft (381mm) und einen Langschaft (510mm) ist ? Honda bietet doch die Honwave-Modelle an, die habe einen Vauboden eventuell deswegen? Kann ich mir nicht richtig vorstellen.Zwischen den Honda und einen richtigen Kurzschaft liegen 53 mm, um diese Höhe sollte der Motor höher hängen, bei diesen Spiegel ist das nicht möglich........hm...... komisches Maß das Honda da herstellt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Munter bleiben
---------------------

Gruß Jens
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.08.2019, 13:04
Bredi Bredi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.03.2015
Beiträge: 276
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Also laut deine Bild kannst du maximal 20-25 mm höher gehen damit die Knebelschrauben noch genügend Halt haben, lege mal eine 20 mm Latte /Kantholz dazwischen, kostet 2€........wäre ein Versuch wert .
__________________
Munter bleiben
---------------------

Gruß Jens
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.08.2019, 13:06
Guido67 Guido67 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.02.2019
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Bredi Beitrag anzeigen
Also laut deine Bild kannst du maximal 20-25 mm höher gehen damit die Knebelschrauben noch genügend Halt haben, lege mal eine 20 mm Latte /Kantholz dazwischen, kostet 2€........wäre ein Versuch wert .
Ich habe msl gemessen. Ich könnte bis 35mm drauf legen. Dann ist der AB noch auf dem Spiegel. Wohl mit den Schraubtellern ganz oben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.08.2019, 17:46
Guido67 Guido67 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.02.2019
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bin ich hier vlt im falschen Thema, und muss in Umbauten?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2019, 16:34
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

... noch einmal: ... mit einem normalen KS zieht das Allroundmarin/ Maxxon/ Howave oft Luft. Mit dem `längeren`Honda muß, das Boot gut laufen/ gleiten/ in Gleitfahrt kommen. Eine höhere Montage wird die Problematik nicht beseitigen. Die Ursache muß woanders liegen( Trimmung, Propellergröße, fehlerhaftes Boot ).

... irgenwo schrieb letztens jemand das Honwave derzeit wohl ordentliche Qualitätsprobleme hat ???
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.08.2019, 16:54
Guido67 Guido67 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.02.2019
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... noch einmal: ... mit einem normalen KS zieht das Allroundmarin/ Maxxon/ Howave oft Luft. Mit dem `längeren`Honda muß, das Boot gut laufen/ gleiten/ in Gleitfahrt kommen. Eine höhere Montage wird die Problematik nicht beseitigen. Die Ursache muß woanders liegen( Trimmung, Propellergröße, fehlerhaftes Boot ).

... irgenwo schrieb letztens jemand das Honwave derzeit wohl ordentliche Qualitätsprobleme hat ???
.
Noch einmal....der BF15 ist kein "normaler" Kurzschaft. Er ist 60mm länger wie üblich. Er zieht "keine" Luft. Wie auch, die Antikavitationsplatte liegt 60mm unter der Kante am Heck.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.08.2019, 13:04
Guido67 Guido67 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.02.2019
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Honwave ist Baugleich mit dem Allroundmarine. Wieso das bei Honda so ist...k.A.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com