Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.09.2019, 06:56
Wallertotti Wallertotti ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.07.2019
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin^^
Ich bin ja nicht nachtragend; )
Ich kann es auch auf einer Seite verstehen und deswegen habe ich einfach weiter gemacht^^ ich bin auf niemanden sauer.... Es gibt Foren da geht es richtig zur Sache... Ich bin neu auf dem gebiet Wassersport und werde bestimmt noch die ein oder andere Frage haben...
Ihr habt euch alle Mühe gegeben und dafür danke ich euch allen

Lg Totti
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2019, 07:33
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 646

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wallertotti Beitrag anzeigen
Moin^^
Ich bin ja nicht nachtragend; )
Ich kann es auch auf einer Seite verstehen und deswegen habe ich einfach weiter gemacht^^ ich bin auf niemanden sauer.... Es gibt Foren da geht es richtig zur Sache... Ich bin neu auf dem gebiet Wassersport und werde bestimmt noch die ein oder andere Frage haben...
Ihr habt euch alle Mühe gegeben und dafür danke ich euch allen

Lg Totti
Vielen Dank für deine Erklärung.

Und schon sieht die Sache ganz anders aus.

Die Sache mit dem Backpulver ist ein guter Tipp den wir sogar anwenden wenn das Wasser im Spülbecken nicht richtig abläuft.
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2019, 23:07
Wallertotti Wallertotti ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.07.2019
Beiträge: 17
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wir reinigen unseren Wasserkocher wenn er verkalkt ist mit Backpulver, das funktioniert super und Gardinen bekommt man auch wieder strahlend weiß damit ;) nur ma so am Rande ^^
Ich hätte aber nicht gedacht das man damit sogar die Salzablagerungen in den Gewindegängen von der Propellerwelle runter bekommt, da ist nichts mehr zu sehen von Salz.... Jetzt ist alles schön sauber und eingefettet, so das ich im Falle eines Propellerschaden den ohne Probleme runter bekomme... Den Propeller habe ich da er schonmal ab war neu lackiert :)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2019, 08:08
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.080
abgegebene "Danke": 562

Boot Infos

Nun ja-da haben wir ja alle wohl was gelernt oder bzw. aufgefrischt :gelegentliches Abnehmen der Schraube, ein Einstreichen mit dem richtigen Fett machen solche Aktionen überflüssig Click the image to open in full size.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com