Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2019, 18:11
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Die DinghiGo habe ich heute auf der Interboot gesehen, und die haben einen soliden Eindruck gemacht. Es waren aber nur die zwei kleineren Boote ausgestellt. Wenn ich nicht erst gerade das Paddelboot gekauft hätte, wäre ich da glaube ich schwach geworden :-) .

Gruß Ulf

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2019, 22:59
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Hallo Roland,

unser Metzeler hat ja 34 Jahre gehalten. Allerdings wurde es immer
leicht aufgeblasen gelagert. Das Grabner z. B. sollte in der Qualität in nix
nachstehen.

Natürlich haben wir bei Urlaubsreisen das Boot zusammenlegen müssen
aber an die beiden nahegelegenen Seen sind wir immer getrailert.

Wie gesagt, wird es Dich wahrscheinlich nerven, jedesmal alles wieder
zerlegen und wieder zusammenbauen zu müssen.

Letztlich war es bei uns so, dass in der Family irgendwann den Spaßfaktor
durch den Arbeits-und Zeitfaktor ausgestochen wurde.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2019, 11:35
RolWi RolWi ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2019
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger Beitrag anzeigen
Hallo Roland,

unser Metzeler hat ja 34 Jahre gehalten. Allerdings wurde es immer
leicht aufgeblasen gelagert. Das Grabner z. B. sollte in der Qualität in nix
nachstehen.

Natürlich haben wir bei Urlaubsreisen das Boot zusammenlegen müssen
aber an die beiden nahegelegenen Seen sind wir immer getrailert.

Wie gesagt, wird es Dich wahrscheinlich nerven, jedesmal alles wieder
zerlegen und wieder zusammenbauen zu müssen.

Letztlich war es bei uns so, dass in der Family irgendwann den Spaßfaktor
durch den Arbeits-und Zeitfaktor ausgestochen wurde.

Gruß Erich
Danke Erich,

Das ist auch in den bisherigen Überlegungen ein Punkt gewesen, den ich soweit nie bedacht habe.

Allerdings habe ich hier einfach nicht die Situation mal eben nach der Arbeit zu einem Segelrevier aufzubrechen. Da wird fast jede Fahrt zu einer Urlaubsreise. Und soviel Urlaub habe ich leider noch nicht.

Da ich keine Idee habe, wie zeitintensiv der Auf- und/oder Abbau ist, ist dieser Punkt bei meinen Überlegungen auch noch nicht berücksichtigt.

LG
Roland
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com