Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #12  
Alt 06.02.2005, 12:15
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Zitat von Michael:

Zitat:
Und warum bastelt VW dann keine Zweitakter in Ihre Autos, also ist der Trabbi doch das bessere Fahrzeug
Bei dem geschilderten Bootsvergleich ging es ausschliesslich um den Leistungseindruck, den die beiden Boote vermittelt haben.
Insofern ist dieser Einwand nicht berechtigt.

Trotz der einen genauen Systemvergleich (Zweitakt gegen Viertakt) erschwerenden Gewichts- und Propunterschiede - die Propsteigung des Hondas war etwas zu gross, sodass der Honda bei Höchstgeschwindigkeit nicht wie der Johnson bis auf den "Punkt" drehte - bestätigen die Versuche gut die Theorie:

Bei gleichem Hubraum ist der Zweitakter vor allem da, wo seine Füllung auch relativ gut ist - im mittleren Drehzahlbereich - leistungsstärker.
Bei gleicher Füllung wäre er sogar doppelt so stark, was aber in der Praxis nicht erreichbar ist.
Seine Füllung ist je nach Drehzahl immer um 30 -40 % schlechter als die des Viertakters.

Nun sind die Hubräume der beiden Motoren aber sehr unterschiedlich.
Warum profitierte das Bolero nicht davon.
Das liegt an seiner längeren Gesamtübersetzung wegen seiner viel höheren Spitze.

Ferner zeigen sich hier auch die geringeren Drehmassen des Zweitakters.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com